⌂ Genesis 1. Buch Mose
Die Erschaffung der Welt
- Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
- die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut[+] und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
- Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
- Gott sah, dass das Licht gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis
- und Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht. Es wurde Abend und es wurde Morgen: erster Tag.
- Dann sprach Gott: Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser.
- Gott machte also das Gewölbe und schied das Wasser unterhalb des Gewölbes vom Wasser oberhalb des Gewölbes. So geschah es
- und Gott nannte das Gewölbe Himmel. Es wurde Abend und es wurde Morgen: zweiter Tag.
- Dann sprach Gott: Das Wasser unterhalb des Himmels sammle sich an einem Ort, damit das Trockene sichtbar werde. So geschah es.
- Das Trockene nannte Gott Land und das angesammelte Wasser nannte er Meer. Gott sah, dass es gut war.
- Dann sprach Gott: Das Land lasse junges Grün wachsen[+], alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, und von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen mit ihrem Samen darin. So geschah es.
- Das Land brachte junges Grün hervor, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, alle Arten von Bäumen, die Früchte bringen mit ihrem Samen darin. Gott sah, dass es gut war.
- Es wurde Abend und es wurde Morgen: dritter Tag.
- Dann sprach Gott: Lichter sollen am Himmelsgewölbe sein, um Tag und Nacht zu scheiden. Sie sollen Zeichen sein und zur Bestimmung von Festzeiten, von Tagen und Jahren dienen;
- sie sollen Lichter am Himmelsgewölbe sein, die über die Erde hin leuchten. So geschah es.
- Gott machte die beiden großen Lichter, das größere, das über den Tag herrscht, das kleinere, das über die Nacht herrscht, auch die Sterne.
- Gott setzte die Lichter an das Himmelsgewölbe, damit sie über die Erde hin leuchten,
- über Tag und Nacht herrschen und das Licht von der Finsternis scheiden. Gott sah, dass es gut war.
- Es wurde Abend und es wurde Morgen: vierter Tag.
- Dann sprach Gott: Das Wasser wimmle von lebendigen Wesen und Vögel sollen über dem Land am Himmelsgewölbe dahinfliegen.
- Gott schuf alle Arten von großen Seetieren und anderen Lebewesen, von denen das Wasser wimmelt, und alle Arten von gefiederten Vögeln. Gott sah, dass es gut war.
- Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und vermehrt euch und bevölkert das Wasser im Meer und die Vögel sollen sich auf dem Land vermehren.
- Es wurde Abend und es wurde Morgen: fünfter Tag.
- Dann sprach Gott: Das Land bringe alle Arten von lebendigen Wesen hervor, von Vieh, von Kriechtieren und von Tieren des Feldes. So geschah es.
- Gott machte alle Arten von Tieren des Feldes, alle Arten von Vieh und alle Arten von Kriechtieren auf dem Erdboden. Gott sah, dass es gut war.
- Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels, über das Vieh, über die ganze Erde und über alle Kriechtiere auf dem Land.
- Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.
- Gott segnete sie und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, bevölkert die Erde, unterwerft sie euch und herrscht über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf dem Land regen.
- Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.
- Allen Tieren des Feldes, allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, was Lebensatem in sich hat, gebe ich alle grünen Pflanzen zur Nahrung. So geschah es.
- Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. Es wurde Abend und es wurde Morgen: der sechste Tag.
Sonntag
- So wurden Himmel und Erde vollendet und ihr ganzes Gefüge.
- Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er geschaffen hatte, und er ruhte am siebten Tag, nachdem er sein ganzes Werk vollbracht hatte.
- Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte.
- Das ist die Entstehungsgeschichte von Himmel und Erde, als sie erschaffen wurden.
Das Paradies
- Es war zu der Zeit[+], da Gott der HERR Erde und Himmel machte.
- Und alle die Sträucher auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und all das Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen[+]; denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und kein Mensch war da, der das Land bebaute;
- aber ein Nebel stieg auf von der Erde und feuchtete alles Land.
- Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
- Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.
- Und Gott der HERR ließ aufwachsen[+] aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
- Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme.
- Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila und dort findet man Gold;
- und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham.
- Der zweite Strom heißt Gihon, der fließt um das ganze Land Kusch.
- Der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat.
- Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.
- Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten,
- aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben.
- Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.
- Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, dass er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen.
- Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre.
- Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und schloss die Stelle mit Fleisch.
- Und Gott der HERR baute eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.
- Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist.
- Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein ein Fleisch.
- Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau, und schämten sich nicht.
Der Sündenfall
- Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten?
- Da sprach die Frau zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten;
- aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet!
- Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben,
- sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
- Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. Und sie nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.
- Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.
- Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging, als der Tag kühl geworden war. Und Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN unter den Bäumen im Garten.
- Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?
- Und er sprach: Ich hörte dich im Garten und fürchtete mich; denn ich bin nackt, darum versteckte ich mich.
- Und er sprach: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist? Hast du nicht gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot, du solltest nicht davon essen?
- Da sprach Adam: Die Frau, die du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum und ich aß.
- Da sprach Gott der HERR zur Frau: Warum hast du das getan? Die Frau sprach: Die Schlange betrog mich, sodass ich aß.
- Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht, verstoßen aus allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang.
- Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.
- Und zur Frau sprach er: Ich will dir viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst; unter Mühen sollst du Kinder gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann sein, aber er soll dein Herr sein.
- Und zum Mann sprach er: Weil du gehorcht hast der Stimme deiner Frau und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen -, verflucht sei der Acker um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang.
- Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen.
- Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden.
- Und Adam nannte seine Frau Eva; denn sie wurde die Mutter aller, die da leben.
- Und Gott der HERR machte Adam und seiner Frau Röcke von Fellen und zog sie ihnen an.
- Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. Nun aber, dass er nur nicht ausstrecke seine Hand und breche auch von dem Baum des Lebens und esse und lebe ewiglich!
- Da wies ihn Gott der HERR aus dem Garten Eden, dass er die Erde bebaute, von der er genommen war.
- Und er trieb den Menschen hinaus und ließ lagern vor dem Garten Eden die Cherubim[+] mit dem flammenden, blitzenden Schwert, zu bewachen den Weg zu dem Baum des Lebens.
⌂ Querverweise auf 'Genesis 1. Buch Mose'
index
old_index
Einführung
Seitenstruktur
Buchbestellung
Finanzierung
PolitischeForderungen
Impressum
index
20230218
20221221
20221218
20221207
20221104
20220721
20220630
20220611
20220526
20220520
20220519
20220422
20220221
20220205
20220202
20220126
20220112
20211209
20211117
20211025
20211016
20211013
20210926
20210914
20210908
20210828
20210812
20210722
20210714
20210630
20210603
20210516
20210511
20210430
20210428
20210423
20210408
20210201
20210105
20201219
20201202
20201128
20201110
20201031
20201016
20200922
20200912
20200911
20200619
20200504
20200417
20200408
20200329
20200312
20200223
20200212
20200206
20200128
20200121
20200111
20200108
20191213
20191128
20191117
20191109
20191106
20191105
20191015
20191014
20191008
20190924
20190921
20190917
20190906
20190831
20190819
20190816
20190815
20190813
20190811
20190809
20190801
20190722
20190713
20190704
20190604
20190527
20190524
20190505
20190425
20190325
20190321
20190320
20190313
20190304
20190303
20190225
20190204
20190201
20181211
20181206
20181129
20181128
20181126
20181124
20181120
20181110
20181109
20181102
20181023
20181015
20181009
20181002
20180925
20180920
20180918
20180912
20180910
20180901
20180825
20180822
20180820
20180727
20180704
20180703
20180616
20180524
20180416
20180410
20180331
20180330
20180321
20180319
20180317
20180314
20180311
20180308
20180304
20180220
20180216
20180205
20180128
20180126
20180123
20180115
20180113
20180110
20180108
20180107
20171231
20171227
20171220
20171214
20171122
20171116
20171111
20171028
20171024
20171019
20171006
20170929
20170927
20170924
20170922
20170920
20170819
20170818
20170816
20170809
20170808
20170805
20170726
20170722
20170712
20170616
20170517
20170501
20170429
20170428
20170426
20170402
20170331
20170223
20170216
20170215
20170209
20170131
20170120
20170114
20170113
20170110
20170103
20170101
20161230
20161210
20161123
20161104
20161011
20160928
20160927
20160923
20160921
20160918
20160609
20160607
20160601
20160531
20160524
20160214
20160207
20160206
20150218
Zensur_bei_wikipedia
PM
2023_03_27
2023_03_06
2023_03_04
2023_02_28
2023_02_19
2023_02_09
2023_02_07
2023_01_31
2023_01_23
2023_01_19
2023_01_16
2023_01_04
2022_11_21
2022_11_20
2022_11_17
2022_10_30
2022_10_12
2022_10_07
2022_09_22
2022_09_21
2022_09_13
2022_09_08
2022_09_05
2022_09_02
2022_08_22
2022_08_16
2022_08_13
2022_08_04
2022_08_03
2022_07_22
2022_07_15
2022_06_22
2022_06_19
2022_06_16
2022_06_09
2022_06_08
2022_06_07
2022_06_04
Supplement
Prozessgeschichte
Logik_Vernunft
Kreativität_Integration_Transformation
Austausch-Beziehungen
RelationaleVergenz
WirklichkeitUndKausalität
Nomisches_Gleichgewicht
RiemannKoordinaten
Vernunft_Nutzen_Zins
MissbrauchLebendigerMittel_BivalenteLogik_Zins
WürdeDesLebens
Sinn
DenkenFühlenUndVerstehen
EntwicklungDesÜberIchs
SchizoiderTyp
ZwanghafterTyp
HysterischerTyp
BedürfnisseVonMenschenkindern
KapitalismusDefinition
BeschränktheitDesKapitalismus
EinfachesKapitalismusModell
Geldflüsse
Zinsflüsse
DynamikMonetärerÖkonomie
KommunismusDefinition
Marktwirtschaft_Planwirtschaft
Liberalismus
Quantitätstheorie
Gesamtrechnung
Glossar
index
TauschwirtschaftGeldPreis
PreiseUndZins
ZinsPreisUndStoffströme
index
Zins-induziertes-Verhalten
SexualitätUndKonsum
Milgram-Experiment
Spaltungen
Riemann-Thomann-Modell_Zins
GeldsystemPersönlichkeitsstrukturen
index
facebook_artikel_index
Einführung
Anfänge
IdeenGeschichte
Bibel
Franziskus_Karlspreis_Mai2016
Einordnung_Kommunismus
KritikDesKapitalsUndDesKommunistischenManifests
Umlaufsicherung
Bargeldsteuer
Übergangserscheinungen
Systemisches_Verhalten
WachstumNegativzinsNaturgesetze
VernunftUndKreditzins
Wertaufbewahrungsfunktion
Restrukturierungen
VergemeinschaftungVonKapital
Vermögensentwicklung
WährungsEffekte
Ende
Einkopplung
ReproduktionsKopplung
GoldeneRegelUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndArchie
Entstehung_der_Gewalten
RäumeMonetärerMöglichkeiten
EinflussAufDenGesellschaftsKern
StufenleiterBeiMarxUndEngels
KapitalistischeEvolution
Zins-Faschismus
WirkungAufDieUmwelt
index
Güter_Stoffstrom_Netzwerke
MikroMakro
UnternehmenImGleichgewicht
Wertschöpfung
index
Templerorden
Zinsbetrags_Flüsse
Erweiterung_des_Zinsbegriffs
index
Zinskritik
Urzins
Urzins_Polleit
KapitalistischerDenkfehler
Einführung
Kondensator
HamiltonischesPrinzip
ZweiterHauptsatz
Struktur_Ordnung_Entropie
Strahlungstransport
ErhaltungsUndZerfallssätze
Lotka-Volterra-Gleichungen
Spieltheorie
Glossar
index
Bedürfnisse
ZeitNutzung
KonsumOderInvestition
KapitalArten
ZeitEntwicklung
Exodus_3_23
Dreifaltigkeit
HimmelUndErde
Sauerteig
GenesisÖkonomieUndZins
CrashProphet
index
Zustand
Menschenrechte
Grundgesetz
Zinsmechanismus
Weiterleitungen
Ausblick
Profil
Einführung
Finanzierung
Donatoren
index
20230218
20221221
20221218
20221207
20221104
20221007
20220904
20220822
20220721
20220630
20220611
20220517
20220503
20220422
20220221
20220202
20220126
20220112
20211209
20211117
20211016
20210926
20210828
20210722
20210714
20210630
20210603
20210511
20210428
20210426
20210423
20210226
20210201
20210105
20201219
20201202
20201016
20200922
20200912
20200504
20200408
20200329
20200312
20200223
20200212
20200128
20200111
20200108
20191213
20191128
20191117
20191015
20191014
20191008
20190917
20190906
20190831
20190824
20190823
20190819
20190815
20190813
20190809
20190806
20190801
20190723
20190713
20190604
20190527
20190505
20190320
20190313
20190303
20181206
20181129
20181124
20181120
20181110
20181102
20181023
20181015
20181009
20180912
20180910
20180825
20180822
20180708
20180703
20180524
20180416
20180410
20180330
20180321
20180319
20180317
20180314
20180308
20180113
20180111
20180108
20180107
20171220
20171214
20171116
20171111
20171024
20171019
20171016
20171006
20170929
20170926
20170924
20170912
20170909
20170818
20170808
20170726
20170722
20170717
20170712
20170518
20170511
20170429
20170209
20170203
20170129
20170113
20170110
20161230
20161123
20161011
20161010
20160928
20160923
20160918
20160731
20160609
20160601
Zensur_bei_wikipedia
2023_03_04
2023_02_19
2023_02_08
2023_01_28
2023_01_27
2023_01_24
2023_01_23
2023_01_17
2022_12_07
2022_11_21
2022_11_20
2022_11_04
2022_10_30
2022_10_27
2022_10_24
2022_10_14
2022_09_02
2022_08_31
2022_08_26
2022_08_23
2022_07_15
2022_06_08
2022_06_07
Supplement
index
Logik_Vernunft
Kreativität_Integration_Transformation
RelationaleVergenz
WirklichkeitUndKausalität
Nomisches_Gleichgewicht
TeleologischeReihen
MissbrauchLebendigerMittel_BivalenteLogik_Zins
WürdeDesLebens
EntwicklungDesÜberIchs
SchizoiderTyp
DepressiverTyp
ZwanghafterTyp
HysterischerTyp
KapitalismusDefinition
BeschränktheitDesKapitalismus
Zinsflüsse
DynamikMonetärerÖkonomie
Liberalismus
Glossar
index
Preiszusammensetzung
ZinsPreisUndStoffströme
Zins-induziertes-Verhalten
SexualitätUndKonsum
Riemann-Thomann-Modell_Zins
GeldsystemPersönlichkeitsstrukturen
VE_kurz
facebook_artikel_index
Anfänge
IdeenGeschichte
Bibel
Umlaufsicherung
Übergangserscheinungen
Verträge_und_Beziehungen
Systemisches_Verhalten
WachstumNegativzinsNaturgesetze
Restrukturierungen
VergemeinschaftungVonKapital
Vermögensentwicklung
WährungsEffekte
Einkopplung
ReproduktionsKopplung
ZinsUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndArchie
RäumeMonetärerMöglichkeiten
SozialeSpaltungen
EinflussAufDenGesellschaftsKern
StufenleiterBeiMarxUndEngels
KapitalistischeEvolution
Zins-Faschismus
WirkungAufDieUmwelt
MikroMakro
Zins-Pyramide
index
Zinskritik
Urzins
Urzins_Polleit
Kondensator
KonsumOderInvestition
Einkommen
KapitalArten
ZeitEntwicklung
Exodus_3_23
Sauerteig
GenesisÖkonomieUndZins
CrashProphet
index
Menschenrechte
Zinsmechanismus
Weiterleitungen
Investitionen_mit_Zukunft
index
20221218
20221007
20220721
20220422
20211117
20210516
20201110
20201016
20200408
20200121
20191104
20190906
20190813
20190811
20190809
20190722
20190527
20190325
20190320
20190313
20190201
20181009
20180410
20180321
20180317
20180304
20180128
20171024
20170616
20170517
20170426
20170130
20170110
20160903
2023_01_04
2022_12_19
2022_07_15
2022_07_13
2022_06_03
Logik_Vernunft
Nomisches_Gleichgewicht
EntwicklungDesÜberIchs
KapitalismusDefinition
KommunismusDefinition
Glossar
ZinsPreisUndStoffströme
Zins-induziertes-Verhalten
IdeenGeschichte
Bibel
Templerorden
Exodus_3_23
HimmelUndErde
GenesisÖkonomieUndZins
index
20211013
20201016
20200121
20190325
20190313
20181128
20181120
20181009
20180822
20180410
20180321
20180128
20180108
20170722
20170616
20170429
20170426
20170215
20160316
20160219
2023_03_06
Supplement
Logik_Vernunft
KapitalismusDefinition
Zinsflüsse
TauschwirtschaftGeldPreis
ZinsPreisUndStoffströme
IdeenGeschichte
Bibel
Systemisches_Verhalten
Zins-Pyramide
Krake
Exodus_3_23
Dreifaltigkeit
Sauerteig
GenesisÖkonomieUndZins
index
20221218
20221007
20220721
20220422
20211117
20210516
20201110
20201016
20200408
20200121
20191104
20190906
20190813
20190811
20190809
20190722
20190527
20190325
20190320
20190313
20190201
20181009
20180410
20180321
20180317
20180304
20180128
20171024
20170616
20170517
20170426
20170130
20170110
20160903
2023_01_04
2022_12_19
2022_07_15
2022_07_13
2022_06_03
Logik_Vernunft
Nomisches_Gleichgewicht
EntwicklungDesÜberIchs
KapitalismusDefinition
KommunismusDefinition
Glossar
ZinsPreisUndStoffströme
Zins-induziertes-Verhalten
IdeenGeschichte
Bibel
Templerorden
Exodus_3_23
HimmelUndErde
GenesisÖkonomieUndZins
index
Einführung
Seitenstruktur
Buchbestellung
Finanzierung
Impressum
index
20230218
20221218
20221104
20221007
20220904
20220822
20220721
20220630
20220422
20220221
20220202
20220126
20220112
20211117
20211018
20211016
20210926
20210914
20210828
20210812
20210722
20210714
20210603
20210511
20210430
20210408
20210215
20210131
20210105
20201219
20201016
20200922
20200912
20200901
20200723
20200627
20200417
20200408
20200329
20200312
20200223
20200206
20200128
20191128
20191117
20191109
20191106
20191105
20191104
20191014
20191008
20190924
20190917
20190911
20190906
20190811
20190809
20190801
20190725
20190722
20190719
20190716
20190713
20190604
20190527
20190325
20190321
20190313
20190227
20190225
20181211
20181128
20181124
20181102
20181023
20181009
20180925
20180921
20180920
20180910
20180901
20180825
20180822
20180821
20180727
20180703
20180524
20180416
20180410
20180319
20180317
20180304
20180220
20180216
20180205
20180126
20180115
20180113
20180108
20171227
20171214
20171116
20171019
20171006
20170929
20170924
20170818
20170722
20170720
20170712
20170616
20170518
20170511
20170427
20170224
20170223
20170215
20170214
20170209
20170130
20170127
20170113
20170110
20161104
20160729
20160604
20160531
20160524
20160511
20160329
20160222
20160219
20160207
Zensur_bei_wikipedia
PM
2023_03_27
2023_03_17
2023_03_04
2023_02_09
2023_02_08
2023_01_23
2023_01_16
2023_01_02
2022_12_15
2022_12_06
2022_11_21
2022_11_20
2022_10_30
2022_10_19
2022_10_12
2022_10_07
2022_09_21
2022_09_12
2022_09_05
2022_08_24
2022_08_22
2022_08_13
2022_08_04
2022_08_03
2022_07_15
2022_07_13
2022_06_16
2022_06_07
2022_06_06
2022_06_05
2022_06_04
Supplement
Prozessgeschichte
Logik_Vernunft
Austausch-Beziehungen
RelationaleVergenz
WirklichkeitUndKausalität
Nomisches_Gleichgewicht
RiemannKoordinaten
Vernunft_Nutzen_Zins
TeleologischeReihen
MissbrauchLebendigerMittel_BivalenteLogik_Zins
WürdeDesLebens
Sinn
Triebe
DenkenFühlenUndVerstehen
EntwicklungDesÜberIchs
SchizoiderTyp
DepressiverTyp
ZwanghafterTyp
HysterischerTyp
BedürfnisseVonMenschenkindern
KapitalismusDefinition
Ökonomie_und_Ordnung
Gesamtrechnung
Glossar
TauschwirtschaftGeldPreis
Zins-induziertes-Verhalten
SexualitätUndKonsum
Riemann-Thomann-Modell_Zins
GeldsystemPersönlichkeitsstrukturen
index
Anfänge
IdeenGeschichte
Einordnung_Kommunismus
Umlaufsicherung
Übergangserscheinungen
Systemisches_Verhalten
VernunftUndKreditzins
Wertaufbewahrungsfunktion
VergemeinschaftungVonKapital
Einkopplung
GoldeneRegelUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndArchie
RäumeMonetärerMöglichkeiten
Fraktionen
EinflussAufDenGesellschaftsKern
StufenleiterBeiMarxUndEngels
KapitalistischeEvolution
Zins-Faschismus
WirkungAufDieUmwelt
MikroMakro
index
Templerorden
Zins-Pyramide
index
Zinskritik
Urzins
Urzins_Polleit
KapitalistischerDenkfehler
ReasonabilityOfInterestRates
index
Bedürfnisse
KonsumOderInvestition
Unternehmensprozess
Exodus_3_23
Dreifaltigkeit
GenesisÖkonomieUndZins
CrashProphet
index
Zustand
Menschenrechte
Zinsmechanismus
Weiterleitungen
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum