Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Impressum


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

Urheber[+] des Inhalts dieser Internetseite bin ich, Tim Deutschmann, geb. 1979 in Lübeck, wohnhaft im Keltenweg 22 in 69221 Dossenheim, USt-IdNr.: DE342866832.

Kontakt: autor@tim-deutschmann.de, Telefon: +49 (0) 6221 718463.

Ich übernehme die Verantwortung für die Auswirkungen des Konsums des Inhalts der Seiten. Die kommerzielle Nutzung von auf der Seite ausgestellten Texten, Programmen, Quellcodes, Bildern und Musikdateien bedarf meiner persönlichen Zustimmung sofern nicht an anderer Stelle auf der Seite die freie Nutzung durch mich explizit erlaubt wird.

Es sind also alle Rechte[+] am Inhalt vorbehalten.
Zögern Sie aber bitte trotzdem nicht mich zu kontaktieren, mit mir kann man reden. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung sowie die detaillierten Zugriffsstatistiken dieser Internetpräsenz.
Tim Deutschmann
Ich auf einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in Heidelberg am 19. September 2017. „SPD: Macht den Zins[+]-Faschisten und Sozialparasiten von der AfD die Hölle heiß! Negativ-Zins[+]-Kredite für ALLE jetzt!“

Mit den Universitäten Heidelberg und Leipzig sowie dem Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz habe ich seit Ende 2014 nichts mehr zu tun (Lebenslauf).



Meine Literaturliste: Frank Schirrmacher: Das Methusalem-Komplott, Altes und neues Testament (die Bibel), Goethes Faust I und II, Fritz Riemann: Grundformen der Angst, Karl Marx[+] Das Kapital Band 1, Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert, Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft, Georg Wilhelm Friedrich Hegel Phänomenologie des Geistes, Christian[+] Wissel: Theoretische Ökologie, Oliver Holtemöller: Geldtheorie und Geldpolitik[+], François Quesnay[+]: Tableau économique, Georg Simmel[+]: Philosophie des Geldes[+], Joseph Schumpeter[+]: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie[+], Max Weber[+]: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, Niklas Luhmann[+]: Soziale Systeme, Norbert Elias[+] Über den Prozeß der Zivilisation.

Das zusammengetragene Wissen auf dieser Seite ist ein Geschenk für alle, das zum Nachdenken anregen soll. Ich glaube, dass Aufklärung über die Wirkung des Zinsvorzeichens[+] die „Mutter“ der gemeinnützigen Beschäftigungen ist. Ich habe bisher weit und breit kein Angebot einer Arbeitsstelle[+] „in der Matrix“ gefunden, die mir diese Art von gemeinnütziger Beschäftigung entlohnt. Das ist auch vollkommen logisch, denn das System besitzt nicht die nötige Ambivalenzfähigkeit, um eine derart systemkritische Beschäftigung zu finanzieren.

Youtube Kanal

Ich habe für das Erste 2 Videos auf meinem Youtube-Kanal erstellt, die das in dieser Zeit[+] aus meiner Sicht Wichtigste zusammenfassen.



Aktivitäten

Oben: Aktivitäts-Proxy: Dateimodifikationen. An dieser Grafik kann man meine Arbeitsaktivitäten[+] nachvollziehen. Unten: Proxy für Besuche pro IP. Eine Zahl über 1 besagt, wie oft eine IP Adresse über den Zeitraum[+] ihrer Gültigkeit die Seite besucht, also anders mit der Seite interagiert als nur einfach zuzugreifen.

Seit Januar 2015 bemühe ich mich darum Interessenten für bezahlte Vorträge zu finden. Meine Überlegung dazu ist jedoch, dass gerade diejenigen, die die Hauptadressaten des Inhalts der Vorträge und dieser Internetseite sind, kein Geld haben und es, wenn sie es hätten, auch eher nicht in so etwas „Verwirrendes“ wie eine Aufklärungsveranstaltung über die Negativzinswirtschaft stecken würden. Das Wissen soll deswegen ein Geschenk bleiben.

Zugriffsstatistik für www.tim-deutschmann.de.

Querverweise auf 'Impressum'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum