Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 16.03.2023


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
16. März 2023, 17:19:35
Emma Wiesner von den schwedischen Liberalen[+] appelliert eindringlich auf Deutsch an die FDP endlich die Blockade für das Verbrenner-Aus aufzugeben.
16. März 2023, 01:09:01
Noch ein pseudo-linkes Irrlicht

Hier sieht man, dass und warum Pierre-Joseph Proudhon[+], ungeachtet seiner präzisen Analyse des Zinsflusses[+], eher ein Irrlicht im Hinblick auf die Theorie des Kommunismus[+] ist (Grafik).

Das Eigentum[+] wird durch die #Negativzinsen und andere Formen der Vermögensbesteuerung nicht mehr konzentriert, sondern in Richtung Gleichverteilung umverteilt. Monopole und Oligopole lösen sich also auf!

Statt Zentralisierung, wie sie das Eigentum[+] bei positivem Zins[+] verursacht, erhält man durch die Negativzinsen Dezentralisierung,
statt Akkumulation[+] Dispersion,
statt Herrschaft des Konsumenten über die Produzenten Beschränkung des Konsums durch die Produktion,
statt Herrschaft der Finanzwirtschaft über die Realwirtschaft Begünstigung des realwirtschaftlichen Wandels durch die Negativzinsen auf Guthaben und bei Schulden,
statt rasendem Stillstand und stiller Raserei lebendige Wandlung in Richtung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit,
statt Gerechtigkeit ohne Freiheit[+] oder Freiheit[+] ohne Gerechtigkeit Freiheit[+] und Gerechtigkeit
und schließlich statt Diktatur des Proletariats[+] Auflösung der 6.000 Jahre alten Klassenstruktur!

#Geldpolitik[+] #EZB[+] #Zinsen[+] #Eigentum[+]

Mein Fazit: Proudhonismus ist nicht Kommunismus[+]. Kommunismus[+] ist eine vorübergehende geldpolitische[+] Phase, ein Verwalten gammelnden Geldes und rottenden Eigentums[+], ein Rückbau des Besitzes[+] zugunsten des Eigentums[+]!
Pierre-Joseph Proudhon[+], Theorie des Eigentums, um 1841.
16. März 2023, 01:06:54
Viel interessanter finde ich noch, warum so manche pseudo-linke Intellektuelle Putin gut finden!

Ähnliche Ideologie: Putin als Vorbild für Rechtsextreme[+]; Bisher diente Russland als Feindbild für deutsche Rechtsextremisten. Doch inzwischen ist Putin für sie zu einem Vorbild ihrer Ideologie geworden.

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 16.03.2023'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum