Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 15.03.2023


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
15. März 2023, 13:46:05
15. März 2023, 13:13:18
Zwei Videozitate sind nachzureichen. Es sprechen Friedrich Merz (CDU) und Alexander Dobrindt (CSU) zum 110 Milliarden € umfassenden Haushaltsstreit. Merz fordert aber nicht etwa Zinssenkungen[+], sondern Anpassung der Staatsausgaben an die steigenden Zinsen[+], also brutale Austerität[+]. Dobrindt zitiert den Finanzminister Linder und macht damit auf die Zwangslage[+] aufmerksam, die engeren finanziellen Spielräume, die die steigenden Zinsen[+] verursachen. Die Ampel wolle finanzielle Realitäten nicht anerkennen.

Die öffentlich-rechtlichen Medien schweigen[+] zum Kausalnexus[+] der positiven und negativen Zinsen[+].

Willkommen in der Neuauflage von 1929-1933! Ich bin entsetzt!

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 15.03.2023'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum