Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 19.02.2023


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
19. Februar 2023, 17:31:10
Maria Ponomarenko - 6 Jahre Haft dafür, dass sie die Wahrheit über den Faschisten Putin sagt.
19. Februar 2023, 16:49:35
Verteidigungsminister Pistorius auf der Münchener Sicherheitskonferenz zur deutschen Haltung an der Seite der Ukraine. Anmerkung: Mario Draghi[+] sagte 2012 "...whatever it takes. And believe me, it will be enough".
19. Februar 2023, 16:46:20
Zeitenwende[+] bedeutet auch die neue Rolle Polens in der Sicherheitsarchitektur Europas.
19. Februar 2023, 06:22:19
Lieber Herr Finanzminister Christian[+] Lindner,

schauen Sie sich dieses Interview mit Liz Truss einmal an, bitte.

Sie weichen im Moment der Kollision mit der Wand (das ist eine Wand!) dadurch aus, dass Sie Ihre Finanzierungsprobleme den nächsten Generationen anlasten, was ich als eine unverschämte Feigheit ansehe.

Was aber ist die Wand?

Die Wand ist eine mathematische Grenze, die der Lebensdauer des kapitalistischen Prozesses gesetzt ist. Es kann in einem begrenzten Lebensraum und erst recht bei schrumpfender Bevölkerung kein ewiges Wachstum[+] des Geldes durch positive Zinsen[+] geben. Sie erleben dieses Faktum in Ihren Konflikten mit Ihren Koalitionspartnern.

Im Koalitionsvertrag verankert: Blockiert Lindner die Kindergrundsicherung?; Christian Lindner soll die geplante Kindergrundsicherung wegen ungeklärter Finanzierung bisher abgeblockt haben. Verbände reagieren entsetzt.
Im Moment weicht man der Wand aus, indem man zulässt, dass die nominalen Werte durch Inflation[+] real abgewertet werden. Damit löst man aber nicht das Problem.

Bedenken Sie bitte:

Zwar wertet der € durch die Zinssteigerungen[+] auf, so dass sich der europäische Konsument im Ausland wieder mehr leisten kann, doch kann man ja nicht verhindern, dass real Arbeitende[+] Inflationsausgleich[+] für ihre Einkommen erstreiten. Die Preise deutscher Exportgüter werden also nicht allein aufgrund des sich steigernden Währungswerts für Käufer mit Geld in anderen Währungen teurer, sondern auch durch den steigenden Arbeitskostenanteil[+].

Wir brauchen aber auch aufgrund unserer demografischen Schieflage steigende Einkommen bei den sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen[+].

Denken Sie doch bitte einmal über eine Fremdkapitalkosten-Preis-Spirale nach.

Nachdem die exogenen Inflationsursachen[+] abgeklungen sind, ist die Inflation[+] der Gegenwart in hohem Maße bestimmt durch die Geldpolitik[+] der Zentralbank[+] und die Lohnpolitik der Gewerkschaften. Eine Eskalation kann ausbleiben, wenn die Zentralbank[+] die Zinsen[+] unter Null fährt. Dann wird der Fremdkapitalkostenanteil[+] in den Preisen sinken können und die Reaktion der Gewerkschaften muss nicht so scharf ausfallen, wie wir es gegenwärtig beobachten.

Dann müssen aber auch wirklich alle arbeiten, auch diejenigen, die bisher nur von Zinsen[+] gelebt haben, diese wirklich problematischen Sozialschmarotzer.

Stellen Sie bitte Ihr Theater ein. Lassen Sie sich das Schicksal von Liz Truss eine Warnung sein. Akzeptieren Sie bitte die #Negativzinsen, dann können Sie alle Ihre Träume behalten und viele von ihnen sogar realisieren: Sinkende Staatsquote, sinkende Steuersätze, mehr unternehmerische Freiheiten[+], weniger Bürokratie, und so weiter.

#Zinsen[+] #EZB[+] #Geldsystem #Geldpolitik[+]
Ich bin überzeugt davon, dass aufgrund der ökonomischen Phase des kapitalistischen Prozesses Christian[+] Lindner das selbe Schicksal blüht wie Liz Truss.

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 19.02.2023'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum