Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 02.02.2023


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
02. Februar 2023, 18:38:39
Leider mit Bezahlwand. Der Titel zeigt mir aber: Es fehlt mittlerweile nicht mehr an klaren Worten! Ich sage: Raus aus den fossilen Energieträgern, raus aus Kunststoffen! Alternativen sind Lignine und andere ökologisch unbedenkliche Polysacharide.

„Mikroplastik entwickelt sich zu einer allgegenwärtigen Tötungsmaschine“ - brand eins online; Früher leitete Eric Liedtke als Vorstand das globale Markengeschäft von Adidas. Jetzt arbeitet er mit einem Start-up an kompostierbarer Kleidung.
02. Februar 2023, 16:36:33
Der YouTuber und promovierte Ingenieur Ingenieurskunst kommentiert Teil II der Vorlesung von Hans-Werner Sinn[+] und nimmt mir da Gott sei Dank Teile meiner eigenen Kommentierung ab, für die ich nicht genügend kompetent bin.

Da nun der technische Teil der Kommentierung kompetent abgedeckt ist, kann ich mich voll und ganz auf den finanziellen Teil konzentrieren, denn Hans-Werner Sinn[+] fragt ja immer wieder, wer das Ganze bezahlen soll. Ich werde u.a. argumentieren,
  • dass es eine dezentrale Lösung der Probleme braucht, weil wir ein flächendeckendes Problem haben, und
  • dass es nur mit negativen Zinsen[+] gehen kann und wird, weil bei positivem Zins[+] jegliche Veränderung (Durchsetzung neuer Kombinationen nach Schumpeter[+]) zugunsten der Geldvermögenden und zulasten derjeniger geht, die keine Rücklagen bilden können und indirekt über Konsum, Arbeit[+] und Steuerabgaben diese Zinsen[+] bezahlen müssen. Die Lebenshaltungskosten (irre Mieten und Inflation[+]) lassen daher bei positivem Zins[+] die notwendigen Veränderungen (u.a. Häuserdämmung und massenhafte Umrüstung der Energieversorgung) nicht zu!

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 02.02.2023'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum