Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 08.11.2022


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
08. November 2022, 12:17:03
Zum Thema Faschismus[+].

Die republik.ch beobachtet, dass der Faschismus[+] in den Westen zurückgekehrt ist, sucht nach den Gründen und schreibt dazu:
Obwohl die Bezeichnung «Faschismus[+]» lediglich für Italien galt, sind alle drei faschistisch[+] zu nennenden Bewegungen, die russische, die deutsche und die italienische, als Reaktion auf die Bedrohung durch eine sozialistische[+] Revolution entstanden.

Der Quellcode des Autoritären; Wie funktioniert Faschismus? Die Frage muss uns leider wieder beschäftigen. Und wird mit erstaunlichem Eifer verdrängt.
Ich sage, dass der Faschismus[+] wie das Myzel eines Pilzes nie verschwunden war, sondern (a)soziale Begleiterscheinung des Zinsnehmens[+] ist, deren Frucht sich in den Akkumulationskrisen[+] des kapitalistischen Prozesses wie die Frucht des Pilzes zeigt: Die durch die Zinsen[+] Begünstigten und von ihrer Wirkung Wissenden bilden Gruppen und organisieren die Durchsetzung ihrer monetären und politischen Interessen in Seilschaften, durch Entsendung ihrer Verteter in gewichtige Institutionen und Einflussnahme auf die Bevölkerung. Im Zentrum ihres Strebens ist, wie bei allen Faschismen zu beobachten, die Verteidigung des kapitalistischen Rechtsinstituts[+] des Eigentums[+] vor vermeintlich sozialistischen[+] Übergriffen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln[+].

Am 12.03.2020, zu Beginn der Corona[+]-Krise, habe ich dem Buch 'Ökonomie und Klassenstruktur des deutschen Faschismus', ISBN: 9783518106303 einige hoch interessante Aussagen entnehmen können, die ich hier den Interessierten zur Lektüre empfehle. Außerdem verweise ich auf den Grundlagentext über den Zins-Faschismus.

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 08.11.2022'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum