Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 05.08.2022


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
05. August 2022, 18:03:41
Noch mehr zum Thema Biogas.

Ich frage mich: Kann man nicht die Kommunen verpflichten, dass sie Biogasanlagen errichten und darin den Biomüll der Kommune vergären müssen?

Die Firma bioconstruct baut Ihnen Biogas-Anlagen!

Willkommen bei bioconstruct – Ihrem Partner für erneuerbare Energien.; Planen, Errichten und Betreiben von Biogas-, Windkraft- und Solaranlagen. Alles aus einer Hand – und das mit über 20 Jahren Erfahrung.
Der Biogas-Pionier Henrik Borgmeyer stellt sich vor:
Zum YouTube-Kanal des Fachverbandes Biogas e.V. geht es hier!

Fachverband Biogas
05. August 2022, 16:56:08
Ich mache hier auf Prof. Michael Sterner aufmerksam, der sich mit folgenden Themen beschäftigt: Entwicklung und Erforschung neuer Energiespeicherkonzepte (Power-to-Gas, u.a.), neuer Konzepte der Sektorenkopplung und Power-to-X und der Einbindung von Energiespeichern in energietechnische Anlagen sowie mit Energiesystemanalyse, Integration Erneuerbarer Energien auf kommunaler und bundesweiter Ebene.

Ich zeige hier eine Stelle in seiner Präsentation, ab der er das Power-to-Gas Prinzip erklärt. Nach Filterung kann der CO$_2$ Anteil im mit einfachsten Mitteln[+] herstellbaren Biogas mit H$_2$ aus der Elektrolyse ebenfalls in CH$_4$ (Methan) verwandelt werden, so dass die Methan-Ausbeute des Biogases bei nahezu 100 % liegt!

Zentrale Fragen sind: Wie teuer sind die Anlagen? Wie schnell ist ein Ausbau möglich?

Die Finanzierung ist kein Problem. Die Deutschen verfügen über 8 Billionen € Geldvermögen. Verwahrentgelte[+] und Negativzinsen bei Krediten bringen das Geld da hin, wo es jetzt gebraucht wird – völlig ohne systemisches Ausfallrisiko!

Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner – Speicher und Power-to-X (S4F Spotlight); Wir brauchen Speicher und Power-to-X für die Energiewende. Die gute Nachricht: Die Technologie ist vorhanden und marktreif. Die wichtigsten Quellen für dies...

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 05.08.2022'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum