⌂ Chronik-Einträge am 10.06.2022

Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.
T
i
m
-
D
e
u
t
s
c
h
m
a
n
n
.
d
e
(gesamte Chronik)
10. Juni 2022, 17:53:45
Die BRD Finanzagentur GmbH wird benötigt, um das Sondervermögen zur Ausrüstung der Bundeswehr zu leihen.
Mauritius Kloft von t-online.de beschreibt den Prozess des Geldeihens (Zitat):
Wie funktioniert das Geldleihen genau?
Platziert die Finanzagentur neue Wertpapiere am Markt, setzt sie ein sogenanntes Tenderverfahren [eine Art Ausschreibung im Rahmen der Offenmarktpolitik] in Gang. In seiner entscheidenden Phase läuft ein solcher Prozess ab wie eine Auktion. 3,5 Stunden lang, in der Regel von 8 Uhr bis 11.30 Uhr an bestimmten Tagen, kann ein fester Kreis von Bietern Gebote abgeben.
Machen können sie das im "Bund Bietungs-System", einer von der Deutschen Bundesbank[+] betriebenen elektronischen Handelsplattform. Anschließend werden die Gebote von den Experten der Finanzagentur bewertet und für die Zuteilung vorbereitet.
Die Bieter, derzeit 32 Banken[+] auf der ganzen Welt, reichen ihre Gebote auf elektronischem Weg ein: Entweder sogenannte Billigstgebote, wenn sie zum aktuellen Durchschnittskurs einen bestimmten Anteil der Papiere kaufen wollen. Oder Kursgebote, in denen ein Höchstpreis genannt wird, bis zu dem sie bereit sind zu kaufen.
Unmittelbar nach Ende des Tenderverfahrens wird das Ergebnis bekannt gegeben, die Käufer erhalten ihre Bundesanleihen und der Bund seine Milliarden. Falls es eine Differenz geben sollte, also zu wenige Bieter sich für eine Anleihe interessieren, kann der Bund über Banken[+] am sogenannten Sekundärmarkt aktiv werden. Das meint nichts anderes als die Börse. Hier sind die Papiere auch für andere Investoren täglich handelbar, auch Privatpersonen können die Anleihen[+] kaufen und so dem Staat Geld leihen.
Über die Schulter schauen lässt sich die Finanzagentur bei den Auktionen grundsätzlich nicht. Das gebiete das Geschäftsgeheimnis und das wollten auch die Bieter nicht, heißt es dazu in dem Frankfurter Unternehmen.
Platziert die Finanzagentur neue Wertpapiere am Markt, setzt sie ein sogenanntes Tenderverfahren [eine Art Ausschreibung im Rahmen der Offenmarktpolitik] in Gang. In seiner entscheidenden Phase läuft ein solcher Prozess ab wie eine Auktion. 3,5 Stunden lang, in der Regel von 8 Uhr bis 11.30 Uhr an bestimmten Tagen, kann ein fester Kreis von Bietern Gebote abgeben.
Machen können sie das im "Bund Bietungs-System", einer von der Deutschen Bundesbank[+] betriebenen elektronischen Handelsplattform. Anschließend werden die Gebote von den Experten der Finanzagentur bewertet und für die Zuteilung vorbereitet.
Die Bieter, derzeit 32 Banken[+] auf der ganzen Welt, reichen ihre Gebote auf elektronischem Weg ein: Entweder sogenannte Billigstgebote, wenn sie zum aktuellen Durchschnittskurs einen bestimmten Anteil der Papiere kaufen wollen. Oder Kursgebote, in denen ein Höchstpreis genannt wird, bis zu dem sie bereit sind zu kaufen.
Unmittelbar nach Ende des Tenderverfahrens wird das Ergebnis bekannt gegeben, die Käufer erhalten ihre Bundesanleihen und der Bund seine Milliarden. Falls es eine Differenz geben sollte, also zu wenige Bieter sich für eine Anleihe interessieren, kann der Bund über Banken[+] am sogenannten Sekundärmarkt aktiv werden. Das meint nichts anderes als die Börse. Hier sind die Papiere auch für andere Investoren täglich handelbar, auch Privatpersonen können die Anleihen[+] kaufen und so dem Staat Geld leihen.
Über die Schulter schauen lässt sich die Finanzagentur bei den Auktionen grundsätzlich nicht. Das gebiete das Geschäftsgeheimnis und das wollten auch die Bieter nicht, heißt es dazu in dem Frankfurter Unternehmen.
Quelle: Mauritius Kloft, BRD Finanzagentur GmbH: Das mysteriöseste Unternehmen Deutschlands, t-online.de.

BRD Finanzagentur GmbH: Das mysteriöseste Unternehmen Deutschlands: Finanzminister Christian[+] Lindner muss für das Bundeswehr-Sondervermögen neue Schulden machen. Dafür braucht er eine Staatsfirma, die in Deutschland kaum einer kennt – bis auf einige Verschwörungserzähler[+].
10. Juni 2022, 03:23:11
Sehenswertes Interview mit dem Anthropologen Joseph Tainter über die Dynamik des Zusammenbruchs von Zivilisationen.
„Increase in complexity in a society or in any institution always increases costs.
If we talk about a healthy society or a healthy civilisation, we have to think of it in terms of
balance of benefits to costs. And that balance is never static. That balance changes
over time. So if you look historically how civilisations evolve,
very often that balance of benefits to costs tends to deteriorate.
And when it deteriorates beyond a certain point, this is when society starts to be in trouble.”

Joseph Tainter on The Dynamics of the Collapse of Human Civilization: Joseph Tainter is an American anthropologist and historian. His best-known work, The Collapse of Complex Societies. This discussion was conducted in 2005 for...;
10. Juni 2022, 02:09:04
Offensichtlich gibt es noch Menschen, die die Dinge klar aussprechen. Hier: Der Kompromist.

Warum Negativzinsen deinen Job retten! //Kompromist: Der Schrecken der glorifizierten Sparer, Negativzinsen!Oft als das größte Übel der kleinen Leute gesehen, sind Negativzinsen doch das beste, was dir und dein...; Schlüsselworte: Negativzinsen, Strafzinsen[+], Leitzins[+], EZB[+], Banken[+], Staat, Schulden, Unternehmen, Entlassung, Arbeitsplätze[+], Geld, Sparen, Hans Werner Sinn, Kompromist, Die Lösung;
⌂ Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 10.06.2022'
Einführung
Donatoren
Impressum
index
20221218
20221007
20220721
20220630
20220611
20220526
20220422
20220221
20220126
20211013
20210722
20210603
20210511
20210428
20210427
20210215
20210201
20201219
20201016
20200912
20200911
20200627
20200619
20200417
20200226
20200212
20200121
20191105
20191008
20190908
20190906
20190813
20190811
20190809
20190806
20190801
20190604
20190527
20190325
20190320
20190313
20190204
20190201
20181128
20181120
20181015
20181009
20180920
20180910
20180906
20180901
20180727
20180524
20180410
20180314
20180220
20180216
20180128
20180108
20180107
20171220
20171122
20171006
20170927
20170722
20170616
20170518
20170511
20170510
20170428
20170426
20170223
20170215
20170213
20170209
20170129
20170110
20160927
20160518
20160219
20160214
2023_01_04
2022_11_20
2022_11_17
2022_11_07
2022_10_14
2022_10_07
2022_09_22
2022_08_24
2022_07_18
2022_06_09
2022_06_08
2022_06_07
Supplement
RiemannKoordinaten
Vernunft_Nutzen_Zins
Dreifaltigkeit
WürdeDesLebens
KapitalismusDefinition
KommunismusDefinition
Glossar
GeldsystemPersönlichkeitsstrukturen
Anfänge
IdeenGeschichte
Bibel
Franziskus_Karlspreis_Mai2016
Systemisches_Verhalten
Restrukturierungen
Templerorden
index
Zinskritik
Sauerteig
GenesisÖkonomieUndZins
CrashProphet
index
Weiterleitungen
YouTubeNachrichten
index
20221007
20220904
20220221
20220202
20211117
20211016
20211013
20210426
20210215
20201219
20201031
20200911
20200901
20200417
20200223
20191128
20191109
20190813
20190527
20190325
20181120
20181009
20180920
20180708
20180524
20180416
20180330
20180311
20180108
20170720
20170224
20160729
2022_10_30
2022_10_25
2022_09_04
2022_09_02
2022_08_04
2022_07_14
2022_06_05
2022_06_04
Supplement
Zins-Faschismus
index
Weiterleitungen
index
test
old_index
Einführung
Finanzierung
Literatur
index
20221221
20221218
20221104
20221007
20220818
20220721
20220630
20220611
20220526
20220519
20220422
20220221
20220202
20220126
20220112
20211209
20211122
20211025
20211018
20211016
20211013
20210927
20210926
20210916
20210828
20210722
20210714
20210630
20210603
20210427
20210426
20210408
20210201
20210105
20201202
20201128
20201016
20200922
20200912
20200911
20200619
20200408
20200223
20200212
20200121
20200111
20191213
20191109
20191106
20191105
20191014
20191008
20190924
20190831
20190824
20190811
20190725
20190722
20190713
20190527
20190523
20190501
20190425
20190325
20190322
20190321
20190320
20190313
20190206
20190201
20181211
20181124
20181102
20181023
20181015
20181009
20180921
20180910
20180822
20180820
20180819
20180815
20180704
20180616
20180416
20180410
20180330
20180315
20180311
20180302
20180205
20180126
20180108
20180107
20171231
20171225
20171111
20170927
20170924
20170727
20170726
20170712
20170511
20170510
20170428
20170209
20170201
20170131
20170110
20170103
20161210
20161011
20160928
20160922
20160921
20160916
20160824
20160722
20160607
20160511
20160426
20160329
20160207
20160206
Zensur_bei_wikipedia
PM
2022_11_21
2022_10_30
2022_10_12
2022_09_28
2022_09_13
2022_09_02
2022_08_22
2022_08_16
2022_08_08
2022_07_26
2022_07_14
2022_06_24
2022_06_09
2022_06_08
2022_06_04
2022_06_03
Supplement
Wahrheit_und_Kommunikation
Netzwerke
Vernunft_Nutzen_Zins
MissbrauchLebendigerMittel_BivalenteLogik_Zins
ZwanghafterTyp
KapitalismusDefinition
BeschränktheitDesKapitalismus
Umverteilungskern
Zinsflüsse
DynamikMonetärerÖkonomie
KommunismusDefinition
Marktwirtschaft_Planwirtschaft
Glossar
TauschwirtschaftGeldPreis
ZinsPreisUndStoffströme
Zins-induziertes-Verhalten
Milgram-Experiment
Riemann-Thomann-Modell_Zins
facebook_artikel_index
Anfänge
IdeenGeschichte
Bibel
KritikDesKapitalsUndDesKommunistischenManifests
Umlaufsicherung
Bargeldsteuer
Übergangserscheinungen
Systemisches_Verhalten
VernunftUndKreditzins
Wertaufbewahrungsfunktion
VergemeinschaftungVonKapital
Vermögensentwicklung
GlobaleEffekte
WährungsEffekte
Einkopplung
GoldeneRegelUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndNomischesGleichgewicht
RäumeMonetärerMöglichkeiten
Fraktionen
EinflussAufDenGesellschaftsKern
StufenleiterBeiMarxUndEngels
KapitalistischeEvolution
Zins-Faschismus
WirkungAufDieUmwelt
MikroMakro
index
Templerorden
Zinsbetrags_Flüsse
Verwaltung_der_Bank
Erweiterung_des_Zinsbegriffs
Zins-Pyramide
index
Zinskritik
KonsumOderInvestition
Einkommen
EigentumBesitzVerfügungsrechte
KapitalArten
Exodus_3_23
CrashProphet
index
Zustand
Zinsmechanismus
Weiterleitungen
Investitionen_mit_Zukunft
Ausblick
old_index
PolitischeForderungen
20221221
20221218
20220904
20220630
20220611
20211209
20211013
20210916
20210828
20210714
20210201
20201128
20200922
20191213
20190924
20190527
20190321
20190313
20181129
20181023
20181002
20180919
20180704
20180330
20180205
20171231
20170912
20170726
20170501
20170426
20170110
20170103
20160818
20160722
20160531
20160426
20160329
Zensur_bei_wikipedia
PM
2023_01_23
2022_10_14
2022_06_09
KapitalismusDefinition
Liberalismus
Anfänge
Einordnung_Kommunismus
Umlaufsicherung
Übergangserscheinungen
Wertaufbewahrungsfunktion
VergemeinschaftungVonKapital
GlobaleEffekte
Einkopplung
GoldeneRegelUndNomischesGleichgewicht
KapitalistischeEvolution
Zinskritik
EigentumBesitzVerfügungsrechte
index
Zinsmechanismus
Investitionen_mit_Zukunft
Profil
index
20221218
20220721
20220630
20220221
20220202
20220126
20220112
20211209
20210926
20210916
20210828
20210630
20210116
20210105
20201016
20200912
20200619
20191008
20190713
20190527
20190523
20181002
20180704
20180311
20170927
20170726
20170131
20161210
20161009
2022_11_21
2022_10_12
2022_06_08
Supplement
Umverteilungskern
Zinsflüsse
Marktwirtschaft_Planwirtschaft
Umlaufsicherung
Einkopplung
ZinsUndNomischesGleichgewicht
Zins-Faschismus
Urzins_Polleit
Investitionen_mit_Zukunft
index
Brennglas
index
20221221
20221218
20221007
20220822
20220630
20220611
20220517
20220221
20220202
20220112
20211209
20211016
20211013
20210927
20210926
20210910
20210908
20210828
20210722
20210714
20210630
20210511
20210201
20201128
20201016
20200912
20200226
20200111
20191213
20190924
20190527
20181124
20181102
20180912
20180910
20180616
20180311
20180205
20170809
20170209
20170201
20170131
20170110
20161210
20161009
20160822
20160531
2023_02_06
2023_01_23
2023_01_17
2022_12_06
2022_11_21
2022_10_27
2022_09_22
2022_09_21
2022_09_16
2022_09_13
2022_09_04
2022_08_26
2022_07_16
2022_06_11
2022_06_09
2022_06_08
KapitalismusDefinition
PreiseUndZins
Bibel
KapitalArten
Investitionen_mit_Zukunft
index
old_index
Brennglas
Einführung
Seitenstruktur
Buchbestellung
Finanzierung
PolitischeForderungen
Impressum
index
20221221
20221218
20221104
20221007
20220904
20220822
20220818
20220721
20220630
20220611
20220526
20220517
20220422
20220221
20220126
20220112
20220111
20211209
20211122
20211117
20211018
20211016
20211013
20210926
20210914
20210908
20210828
20210714
20210630
20210603
20210511
20210423
20210226
20210215
20210201
20210119
20210105
20201219
20201202
20201128
20201109
20201016
20200922
20200912
20200619
20200417
20200408
20200312
20200306
20200304
20200223
20200212
20200206
20200121
20200111
20200108
20191213
20191128
20191117
20191115
20191106
20191105
20191104
20191014
20191008
20190924
20190921
20190908
20190906
20190824
20190823
20190819
20190815
20190809
20190806
20190801
20190723
20190722
20190716
20190604
20190527
20190524
20190523
20190426
20190425
20190325
20190322
20190321
20190320
20190304
20190303
20190225
20190204
20190201
20181211
20181206
20181129
20181128
20181124
20181120
20181110
20181102
20181023
20181015
20181009
20181002
20180925
20180921
20180920
20180919
20180912
20180910
20180901
20180825
20180822
20180821
20180819
20180727
20180725
20180704
20180703
20180616
20180524
20180416
20180410
20180330
20180321
20180319
20180317
20180315
20180311
20180308
20180305
20180304
20180221
20180220
20180216
20180205
20180126
20180123
20180113
20180111
20180110
20180108
20171231
20171227
20171225
20171214
20171116
20171111
20171019
20171016
20171007
20171006
20170927
20170922
20170818
20170816
20170808
20170805
20170726
20170720
20170717
20170712
20170520
20170518
20170515
20170510
20170416
20170402
20170225
20170224
20170223
20170214
20170209
20170203
20170127
20170120
20170113
20170110
20170103
20161210
20161207
20161206
20161123
20161115
20161104
20161011
20161009
20160928
20160921
20160918
20160903
20160824
20160731
20160604
20160529
20160511
20160418
20160329
20160222
20160219
20160214
20160209
20160207
Zensur_bei_wikipedia
PM
2023_02_06
2023_02_02
2023_01_31
2023_01_28
2023_01_17
2023_01_12
2023_01_09
2022_12_17
2022_12_15
2022_12_14
2022_12_06
2022_11_21
2022_11_20
2022_11_17
2022_11_07
2022_11_05
2022_10_27
2022_10_25
2022_10_12
2022_09_23
2022_09_22
2022_09_21
2022_09_16
2022_09_13
2022_09_12
2022_09_08
2022_09_02
2022_08_26
2022_08_22
2022_08_13
2022_08_08
2022_07_22
2022_07_18
2022_07_14
2022_06_09
2022_06_05
2022_06_04
index
Supplement
Prozessgeschichte
Logik_Vernunft
Kreativität_Integration_Transformation
Netzwerke
Austausch-Beziehungen
Nomisches_Gleichgewicht
NomischeNetzwerke
RiemannKoordinaten
Vernunft_Nutzen_Zins
TeleologischeReihen
MissbrauchLebendigerMittel_BivalenteLogik_Zins
WürdeDesLebens
HysterischerTyp
index
KapitalismusDefinition
BeschränktheitDesKapitalismus
Zinsflüsse
DynamikMonetärerÖkonomie
Politische_und_Monetäre_Ökonomie
KommunismusDefinition
Marktwirtschaft_Planwirtschaft
Liberalismus
Quantitätstheorie
Gesamtrechnung
Glossar
index
TauschwirtschaftGeldPreis
Preiszusammensetzung
LohnZusammensetzung
StückzahlKosten
PreiseUndZins
ZinsPreisUndStoffströme
Einnahmen
Zins-induziertes-Verhalten
SexualitätUndKonsum
Milgram-Experiment
Spaltungen
Riemann-Thomann-Modell_Zins
GeldsystemPersönlichkeitsstrukturen
facebook_artikel_index
Einführung
Anfänge
IdeenGeschichte
Bibel
Franziskus_Karlspreis_Mai2016
Einordnung_Kommunismus
KritikDesKapitalsUndDesKommunistischenManifests
Systemisches_Verhalten
VernunftUndKreditzins
Wertaufbewahrungsfunktion
Restrukturierungen
VergemeinschaftungVonKapital
Vermögensentwicklung
WährungsEffekte
Einkopplung
ReproduktionsKopplung
GoldeneRegelUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndNomischesGleichgewicht
ZinsUndArchie
RäumeMonetärerMöglichkeiten
NETTOZinsBilanz
SozialeSpaltungen
Fraktionen
EinflussAufDenGesellschaftsKern
StufenleiterBeiMarxUndEngels
KapitalistischeEvolution
Zins-Faschismus
WirkungAufDieUmwelt
MikroMakro
UnternehmenImGleichgewicht
Wertschöpfung
Transaktionskosten
index
Templerorden
Währungen_Wechselkurse
Zins-Pyramide
index
Zinskritik
EnergiePotenzial_Kraft
ZweiterHauptsatz
Glossar
Dynamik
index
Bedürfnisse
KonsumOderInvestition
Einkommen
Arbeitsteilung
KapitalArten
ZeitEntwicklung
Unternehmensprozess
Sauerteig
GenesisÖkonomieUndZins
index
Zustand
Menschenrechte
Grundgesetz
Zinsmechanismus
Weiterleitungen
Investitionen_mit_Zukunft
Ausblick
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum