Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail

Chronik-Einträge am 10.06.2022


Sozio-Ökonomische Physik
positiver und negativer Zinsen, Systemtheorie,
Marktwirtschaft und Demokratie.

T i m - D e u t s c h m a n n . d e

(gesamte Chronik)
10. Juni 2022, 17:53:45
Die BRD Finanzagentur GmbH wird benötigt, um das Sondervermögen zur Ausrüstung der Bundeswehr zu leihen. Mauritius Kloft von t-online.de beschreibt den Prozess des Geldeihens (Zitat):
Wie funktioniert das Geldleihen genau?

Platziert die Finanzagentur neue Wertpapiere am Markt, setzt sie ein sogenanntes Tenderverfahren [eine Art Ausschreibung im Rahmen der Offenmarktpolitik] in Gang. In seiner entscheidenden Phase läuft ein solcher Prozess ab wie eine Auktion. 3,5 Stunden lang, in der Regel von 8 Uhr bis 11.30 Uhr an bestimmten Tagen, kann ein fester Kreis von Bietern Gebote abgeben.

Machen können sie das im "Bund Bietungs-System", einer von der Deutschen Bundesbank[+] betriebenen elektronischen Handelsplattform. Anschließend werden die Gebote von den Experten der Finanzagentur bewertet und für die Zuteilung vorbereitet.

Die Bieter, derzeit 32 Banken[+] auf der ganzen Welt, reichen ihre Gebote auf elektronischem Weg ein: Entweder sogenannte Billigstgebote, wenn sie zum aktuellen Durchschnittskurs einen bestimmten Anteil der Papiere kaufen wollen. Oder Kursgebote, in denen ein Höchstpreis genannt wird, bis zu dem sie bereit sind zu kaufen.

Unmittelbar nach Ende des Tenderverfahrens wird das Ergebnis bekannt gegeben, die Käufer erhalten ihre Bundesanleihen und der Bund seine Milliarden. Falls es eine Differenz geben sollte, also zu wenige Bieter sich für eine Anleihe interessieren, kann der Bund über Banken[+] am sogenannten Sekundärmarkt aktiv werden. Das meint nichts anderes als die Börse. Hier sind die Papiere auch für andere Investoren täglich handelbar, auch Privatpersonen können die Anleihen[+] kaufen und so dem Staat Geld leihen.

Über die Schulter schauen lässt sich die Finanzagentur bei den Auktionen grundsätzlich nicht. Das gebiete das Geschäftsgeheimnis und das wollten auch die Bieter nicht, heißt es dazu in dem Frankfurter Unternehmen.

BRD Finanzagentur GmbH: Das mysteriöseste Unternehmen Deutschlands: Finanzminister Christian[+] Lindner muss für das Bundeswehr-Sondervermögen neue Schulden machen. Dafür braucht er eine Staatsfirma, die in Deutschland kaum einer kennt – bis auf einige Verschwörungserzähler[+].
10. Juni 2022, 03:23:11
Sehenswertes Interview mit dem Anthropologen Joseph Tainter über die Dynamik des Zusammenbruchs von Zivilisationen.
„Increase in complexity in a society or in any institution always increases costs. If we talk about a healthy society or a healthy civilisation, we have to think of it in terms of balance of benefits to costs. And that balance is never static. That balance changes over time. So if you look historically how civilisations evolve, very often that balance of benefits to costs tends to deteriorate. And when it deteriorates beyond a certain point, this is when society starts to be in trouble.”

Joseph Tainter on The Dynamics of the Collapse of Human Civilization: Joseph Tainter is an American anthropologist and historian. His best-known work, The Collapse of Complex Societies. This discussion was conducted in 2005 for...;
10. Juni 2022, 02:09:04
Offensichtlich gibt es noch Menschen, die die Dinge klar aussprechen. Hier: Der Kompromist.

Warum Negativzinsen deinen Job retten! //Kompromist: Der Schrecken der glorifizierten Sparer, Negativzinsen!Oft als das größte Übel der kleinen Leute gesehen, sind Negativzinsen doch das beste, was dir und dein...; Schlüsselworte: Negativzinsen, Strafzinsen[+], Leitzins[+], EZB[+], Banken[+], Staat, Schulden, Unternehmen, Entlassung, Arbeitsplätze[+], Geld, Sparen, Hans Werner Sinn, Kompromist, Die Lösung;

Querverweise auf 'Chronik-Einträge am 10.06.2022'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum