Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de

342 Aufrufe Bewertung
07. Dezember 2022

Gegenentwurf zur neo-feudalen Version der Kreislaufwirtschaft

Hier kommt der Artikel How Circular is the Circular Economy?, geschrieben von Kris De Decker in 2018, mit berechtigter Kritik an der kapitalistischen Umsetzung der Idee der Kreislaufwirtschaft[+], den ich hier kommentieren möchte, da er in seiner Argumentation starke Bezüge zu Gedankengängen hat, die mir in der Analyse der Wirkungen der positiven und negativen Zinsen begegnet sind.

How Circular is the Circular Economy?; The circular economy – the newest magical word in the sustainable development vocabulary – promises economic growth without destruction or waste. However, the concept only focuses on a small part of total resource use and does not take into account the laws of thermodynamics. Illustration: Diego Marmolejo. This article has been translated into French and Dutch. Introducing the Circular Economy The circular economy has become, for many governments, institutions, companies, and environmental organisations, one of the main components of a plan to lower carbon emissions. In the circular economy, resources would be continually re-used, meaning that there would be no more mining activity or waste production. The stress is on recycling, made possible by designing products so that they can...
Der Artikel ist gesperrt
Bedenken Sie bitte, dass auch ich von etwas leben muss und dass es mich seit Anfang 2015 viel Arbeit gekostet hat, diese Internetseite zu erschaffen. Lange habe ich erfolglos auf freiwillige Spenden gesetzt. Daher sehe ich mich nun dazu gezwungen, meine LeserInnen an meinem Aufwand teilhaben zu lassen. Der gesperrte Abschnitt enthält 38252 Bytes Text inklusive HTML. Zur Freigabe des Inhalts geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung angegebene Passwort an oder Sie registrieren sich. Die aktuellen Preise können Sie hier einsehen.

E-Mail
Passwort

Geht nicht?

Wenn der gesperrte Artikel trotz Angabe von korrekter E-Mail-Adresse und Passwort nicht frei geschaltet wird, dann kann das daran liegen, dass Ihre Registrierung noch nicht ganz abgeschlossen ist, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben. In diesem Fall tragen Sie bitte oben erneut Ihre E-Mail ein und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Geht auch nicht?

Haben Sie versehentlich das falsche Passwort eingegeben oder das bei der Registrierung angegebene vergessen? Dann geben Sie oben die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Hinweis: Es kann sein, dass meine E-Mail an Sie in Ihrem Spam-Filter landet und Sie sie deswegen nicht erhalten, z.B. bei einem gmail E-Mail Konto von Google. Passen Sie dann bitte Ihren Spam-Filter so an, dass die E-Mail hindurch kommt.

Vielen Dank dafür, dass Sie den Artikel bewerten möchten. Es dauert nicht lange.

Beurteilen Sie den Artikel ganz grob, bitte.
Wie ist die Form und Struktur? Ist der Artikel logisch aufgebaut, die Argumente und Begriffe klar und sind die Schlussfolgerungen nachvollziehbar?
Wie ist Ihre emotionale Reaktion auf den Artikel?

Querverweise auf 'Gegenentwurf zur neo-feudalen Version der Kreislaufwirtschaft'

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Kontaktformular

Adressdaten:

Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Deutschland

Impressum