⌂ Meinungen zu den angekündigten und vollzogenen Zinsschritten von EZB und FED zur Bekämpfung der hohen Inflation
Wenn man sich seine eigene Chronik auf der Heimseite baut, dann kann man diese – im Gegensatz zu Facebook – sehr viel freier gestalten. Z.B. kann man im Prinzip beliebig viele Vorschau-Bilder für die Inhalte externer Webseiten hintereinander anordnen, statt nur eines anzeigen zu lassen. Man kann mit MathJax Formeln schreiben, wie die Fisher-Gleichung[+], $$ z_r = z_n - r_i. $$ Hier: Der Realzins $z_r$ ist der Nominalzins $z_n$ abzüglich der Inflationsrate[+] $r_i$, vgl. Preise, Inflation, Nominal- und Realzinsen. Erreichbar ist man auch, wenn man an jeden Chronikeintrag systematisch einen Verweis auf die E-Mail-Adresse des Heimseitenbetreibers anheftet. Diskussionen kann man auch per Telefon führen, per Video-Anruf oder über Sprachnachrichten. Es braucht nicht wirklich so etwas wie Facebook, wenn man sich ausreichend mit HTML, css & Co auskennt.
Nun aber zur Sache. Ich reihe hier Verweise auf Artikel auf, die sich allesamt mit den ökonomischen Folgen der von der EZB[+] angekündigten und von der FED bereits vollzogenen Zinsschritten[+] beschäftigen, um einen Überblick über die Meinungen zu bekommen.
⌂ Querverweise auf 'Meinungen zu den angekündigten und vollzogenen Zinsschritten von EZB und FED zur Bekämpfung der hohen Inflation'
- Aktuelles (Blog)
- Video: Warum höhere Verwahrentgelte die Inflation dämpfen werden; Diskussion; Beantwortung von Kritik; 1. Der Begriff 'orthodoxe Volkswirtschaftslehre'; 2. Unterschiede zwischen dem Dollar- und dem Euro-Raum sowie Wirkung steigender EZB Zinsen; 3. Bargeldabschaffung sei unmöglich; 4. Unterschied zwischen Vollgeldsystem und Vollreservesystem; 5. Der Einfluss des Mindestreservesatzes auf die Inflation bei einer Negativzins-Geldpolitik; 6. Budgetrestriktion bei negativem Zins; Fazit; Referenzen / Einzelnachweise
- Chronik-Einträge am 11.06.2022
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum