⌂ Ein Beispiel für psychomanipulative Kommunikationstechnik: Zins-Schwurbler!
Kapitalisten schützen den Kapitalismus[+] (also den Zinsmechanismus[+]) auch mithilfe von psychomanipulativen Kommunikationstechniken, u.a. mit dem sog. "Framing[+]". Das Ziel ist dabei, Menschen das Verstehen der elementaren Zusammenhänge rund um den Zinsmechanismus[+] zu erschweren und sie wenigstens zu verwirren. Ich gebe im Folgenden ein Beispiel so einer Sitzung. Ich bezeichne mein Gegenüber als einen typischen „Zins[+]-Schwurbler”, einen, der mit gespaltener Zunge redet wie eine Schlange. Angegriffen wird infolge solcher Kommunikationstechniken, von denen ich mir mittlerweile ein ganzes Archiv angelegt habe, das logische Verstehen. Das Ziel ist wenigstens Verwirrung zu stiften und die Glaubwürdigkeit des Kontrahenten zu zerstören. Ich denke, dass man hier auch Beispiele für Framing[+] finden kann.
Es gibt nur eine Möglichkeit[+] sein eigenes logisches Verständnisvermögen vor diesen Typen zu schützen: Man muss sich seine Kenntnisse selbst aneignen und sie logisch (im Sinne von Kausalität[+]!) aufeinander aufbauen, nur so kann man sich eines Angriffs auf das eigene Gedankengebäude erwehren! Nur wer sicheres Wissen im Sinne von Fakten oder objektivierbarer Wahrheit in sich trägt, wird sich wehren und solche Angriffe erkennen können.

⌂ Thema: Mehr zu Negativzins, Lohnentwicklung und zu wirtschaftlichem Umfeld und Finanzierungsbedingungen von Unternehmen
⌂ Querverweise auf 'Ein Beispiel für psychomanipulative Kommunikationstechnik: Zins-Schwurbler!'
- Aktuelles (Blog)
- Indoktrination, Framing und Manipulation in den Sozialen Medien einen Tag nach dem Internationalen Tag der Demokratie; Eine Frage an die geballte Sachkompetenz
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum