Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail
09. November 2020

Kapitalismus, Sozialismus und das Reich Gottes.

Hier kommt das erste englische Video, das ich anschließend auch in deutscher Sprache angefertigt habe. Es gibt sicher zahlreiche „Sprechfehler”. Das ist mir jedoch angesichts der Bedeutung der Sache ziemlich egal. Es folgt die Zusammenfassung.

In diesem „Talk“ mit dem Untertitel „Systemtheorie in einer Nussschale“ gebe ich einen Überblick über die vorläufig wichtigsten Ergebnisse meiner Forschung zu den Auswirkungen positiver und negativer Zinssätze[+]. Nachdem ich den Kapitalismus[+] definiert und die grobe Struktur der Finanz- und Kreditwirtschaft sowie der Realwirtschaft skizziert habe, konzentriere ich mich auf den seit Jahrtausenden erkannten und immer wieder ereignenden Zyklus, den kapitalistische Systeme seit Beginn der Zivilisation durchlaufen (Anacyclosis).

In der zweiten Hälfte des Vortrags beschäftige ich mich mit der Frage, was langfristig passieren wird, wenn die Zinssätze[+] für Einlagen und Kredite negativ sind. Ich skizziere die Beziehung zwischen den Zinssätzen[+] für das Leihkapital und seinem Vorzeichen mit der Art des Systems: Kapitalismus[+] bei positiven Zinssätzen[+], Sozialismus[+] bei Null-Zinssätzen[+] und das Reich Gottes[+] als Folge negativer Zinssätze[+].

Dann erkläre ich kurz, warum wir Staaten haben und wie ihre Entstehung mit dem Kapitalismus[+] zusammenhängt, um den Grundstein für Vorhersagen über die Folgen negativer Zinssätze[+] zu legen.

Als Nächstes nenne und beschreibe ich zwei grundlegende Pole in der Wirtschaftspolitik, um einige überraschende Konsequenzen für die Auswirkungen des Neoliberalismus[+] in Kombination mit einer Geldpolitik[+] mit negativem Zinssatz[+] zu motivieren.

Im letzten Abschnitt des Vortrags skizziere ich einige der wichtigsten Konsequenzen von Negativzinsen auf lange Sicht, deren Einfluss auf alle anderen Arten von Zinsen[+] wie Mieten und Nutzungsgebühren, Löhne und die Kaufkraft von nominal feststehenden Einkommen und die Organisation der Arbeit[+].

Als Naturwissenschaftler zeige ich schließlich, dass Negativzinsen das „anthroponomische Äquivalent” der natürlichen Entropiezunahme[+] sind. Daher können wir Ökosysteme[+] betrachten, um die Dynamik eines Währungsraums zu verstehen, dessen Finanzsystem auf negativen Zinssätzen[+] basiert, und daher ist der Name 'Reich Gottes[+]' sehr gut gerechtfertigt!

Die Folien sind hier.


Querverweise auf 'Kapitalismus, Sozialismus und das Reich Gottes.'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum