Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail
25. April 2019

Heulen und Zähneklappern wegen Enteignungsforderungen

Die Reichen jammern über die von ihnen selbst verursachten Forderungen nach Enteignungen. Ja, was denken die denn, wie spät es schon wieder auf der „Phasenuhr” des kapitalistischen Akkumulationsprozesses[+] ist?

Die Art, wie über Enteignungen geredet wird, ist sehr verlogen und einseitig. Eine Wahrheit über den Kapitalismus[+] ist nämlich, dass Kapitalismus[+] (das Zinsnehmen[+]!) ein System ist, das systematisch Arbeitskraft[+] enteignet, denn die Zinsen[+] (u.a. Kredit-, Pacht- und Mietzinsen[+], die Lizenz-, Nutzungs- und Leihgebühren i.A.) werden durch irgendeine Form von Arbeit[+] getilgt. Die Zinsen[+] fließen Menschen zu, die so viel haben, dass sie es als (Leih-) Kapital gegen Zins[+] verleihen können, also relativ Vermögenderen.

Angesichts der Situation trete ich für das logische Gegenteil des Kapitalismus[+] ein, für die sanfteste Form der „Enteignung”, nämlich für eine Negativzins-Ökonomie[+]. Diese Idee wurde von dem vorgeschlagen, wegen dem wir Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiern; nur leider wissen das heute die meisten nicht mehr. Es braucht anscheinend eine Art „Gemeinschaftsprojekt Luther[+] 2.0” - ohne Antisemitismus versteht sich - das die ökonomische Bedeutung des neuen Testaments herausstellt. Da bin ich mit dabei.

„Das Himmelreich ist wie ein Sauerteig”

Der Artikel ist gesperrt
Zur Freigabe des Inhalts geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung angegebene Passwort an oder Sie registrieren sich.

E-Mail
Passwort

Geht nicht?

Wenn der gesperrte Artikel trotz Angabe von korrekter E-Mail-Adresse und Passwort nicht frei geschaltet wird, dann kann das daran liegen, dass Ihre Registrierung noch nicht ganz abgeschlossen ist, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben. In diesem Fall tragen Sie bitte oben erneut Ihre E-Mail ein und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Geht auch nicht?

Haben Sie versehentlich das falsche Passwort eingegeben oder das bei der Registrierung angegebene vergessen? Dann geben Sie oben die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Hinweis: Es kann sein, dass meine E-Mail an Sie in Ihrem Spam-Filter landet und Sie sie deswegen nicht erhalten, z.B. bei einem gmail E-Mail Konto von Google. Passen Sie dann bitte Ihren Spam-Filter so an, dass die E-Mail hindurch kommt.

Querverweise auf 'Heulen und Zähneklappern wegen Enteignungsforderungen'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum