Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail
25. August 2018

Zins, Evolution und Pyramiden

In der Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus[+] (dem Prinzip positiver Geldzinsen) ist man vielleicht schon öfter Andeutungen, Überlegungen oder Behauptungen begegnet, dass das kapitalistische Wirtschaften deswegen eine „natürliche Form“ des Wirtschaftens sei, weil man in ihm Phänomene beobachten kann, die es räumlich (und zeitlich) auch außerhalb der Zivilisation gibt (vor langer Zeit[+] gab und morgen geben wird), nämlich solche Phänomene, die unter dem zentralen Begriff der Evolution[+] geführt werden. Der Begriff wurde am prominentesten geprägt und verwendet von Charles Darwin, dem Vater und Finder der Evolutionstheorie[+].

Ein anderes, ebenso interessantes Beispiel der „Vergleichbarkeit“ der emergenten[+] Phänomene des Kapitalismus[+] ist die hierarchische, pyramidiale Vermögensverteilung, die große Ähnlichkeit mit der sogenannten Biomasse- oder auch Nahrungspyramide hat.

Woher diese Ähnlichkeit stammt, skizziere ich hier in groben Zügen. Die verwendete Argumentationslinie ist nichts Neues, neu ist daran vielleicht die fundamentale Begründung.

Was haben also Zinsen[+] mit Evolution[+] zu tun?

Der Artikel ist gesperrt
Zur Freigabe des Inhalts geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung angegebene Passwort an oder Sie registrieren sich.

E-Mail
Passwort

Geht nicht?

Wenn der gesperrte Artikel trotz Angabe von korrekter E-Mail-Adresse und Passwort nicht frei geschaltet wird, dann kann das daran liegen, dass Ihre Registrierung noch nicht ganz abgeschlossen ist, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben. In diesem Fall tragen Sie bitte oben erneut Ihre E-Mail ein und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Geht auch nicht?

Haben Sie versehentlich das falsche Passwort eingegeben oder das bei der Registrierung angegebene vergessen? Dann geben Sie oben die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Hinweis: Es kann sein, dass meine E-Mail an Sie in Ihrem Spam-Filter landet und Sie sie deswegen nicht erhalten, z.B. bei einem gmail E-Mail Konto von Google. Passen Sie dann bitte Ihren Spam-Filter so an, dass die E-Mail hindurch kommt.

Querverweise auf 'Zins, Evolution und Pyramiden'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum