⌂ Entscheidend ist das, was hinten rauskommt: Abgasreinigung!
Wenn schon mit Arbeitsplätzen[+] argumentiert wird,
die wegfallen, wenn der Motor nur noch ein Bruchteil so viele Teile hat, wie der Diesel,
warum nicht Leute einstellen, die etwas von Abgasreinigung verstehen?
Für größere Partikel gibt es sogenannte Fliehkraftabscheider.
Ich vermute jedoch, dass man, wenn man sich Mühe gibt, das Ding kleiner bekommt.
Es wird eine Frage der Drehzahl sein und eine Frage der Beschaffenheit (Oberflächenporösität)
des Zyklonwand. Ich bin sicher, dass man mit Mikro- oder Nano-Technologie
eine Zyklon bauen kann, das die Partikel durch die Fliehkraft zentrifugal
auf die Zykloninnenwand drückt und sie wie mit einer Art Sieb „wegfischt“.
Geeignet ist vielleicht eine Art rotierender Zylinder mit kleinen helix-förmigen Schaufeln,
die die suspendierten Partikel in Rotation versetzen und sie auf die Innenwand Zylinders drücken.
Was ist das hier?
⌂ Querverweise auf 'Entscheidend ist das, was hinten rauskommt: Abgasreinigung!'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum