⌂ E-Mail an Verantwortliche für Integration und Soziales in Cottbus
Sehr geehrte Frau XX, sehr geehrter Herr XY,
wie am Telefon kurz besprochen schicke ich Ihnen hier per Email eine kurze Zusammenfassung meines Anliegens
und mein Angebot an Sie. Ich wende mich an Sie, weil ich dazu beitragen will,
dass soziale Spannungen rund um die Themenkomplexe
- Flüchtlinge,
- Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus,
- bezahlbarer Wohnraum,
- Arbeitsplätze[+],
- Integration von schlecht Integrierten (Hinzukommende und politisch und gesellschaftlich Abgespaltene)
- die soziale Ungleichheit,
- der Pflegenotstand,
- die Renterarmut,
- die Kinderarmut (hinsichtlich der Demographie und der Einkommenssituation von Familien mit Kindern),
- psycho-soziale Überforderungserscheinungen,
Wie die meisten Menschen ohne weiteres Nachdenken einsehen, ist unter anderem Angst[+] einer der zentralen Affekte aus dem heraus radikales Agieren die Integrität, also den sozialen Zusammenhalt, einer Gesellschaft gefährden kann.
Vom Standpunkt einer kapitalistischen Sozialisation aus betrachtet sind viele der treibenden Ängste[+] berechtigt, doch schwindet an diesem Zeitpunkt[+] der abendländischen Geschichte dieser Standpunkt, was bei vielen Menschen ein Unbehagen in Form einer subtilen Art von Identitätskrise auslöst, obwohl (und weil !, denn der Kapitalismus[+] bedeutet am Ende Krise) die Wahrscheinlichkeit des Eintretens von „Horrorszenarien“ sinkt.
Zu den Horrorszenarien, deren Abwendung viele Menschen im Unbewussten antreibt, gehören (u.a.):
- Fremde nehmen Ortsansässigen die Wohnungen und Arbeitsplätze[+] weg, Fremde und Ortsansässige konkurrieren gegeneinander um Wohnraum und Arbeitsplätze[+]
- Übergriffe unterschiedlichster Art von Kulturfremden auf Angehörige der „eigenen“ Kultur und umgekehrt
- Entstehung von Lücken im Sozialgefüge, die Ausbildung von Parallelgesellschaften, also gewissermaßen sozialen Neurosen
- soziale Verwahrlosung, Entstehung von kriminellen Milieus (Diebstahl, Drogen, Prostitution, etc...)
- ...
Es kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, dass nicht wieder so eine Situation wie die Flüchtlingsbewegung 2015/2016 eintritt, hinsichtlich der Sicherheitslage der Welt und hinsichtlich der auf uns zukommenden Auswirkungen des Klimawandels.
Es sind alle strukturellen Zutaten (Demographie,
Ungleichheit) und Agitateure für einen explosiven sozialen Cocktail gegeben,
und sollten hier die falschen ökonomischen Entscheidungen auf eine unaufgeklärte Bürgerschaft treffen,
die aufgrund ihres Unwissens und ihrer teils selbstverschuldeten Unmündigkeit
(die Leute sprechen nicht über das Zinsvorzeichen[+]) zu irrationalem Verhalten tendiert,
dann kann es (wieder) zu einem sozialen Brand kommen! Ich halte die Situation für latent[+] gefährlich,
solange eine große Mehrheit nicht mit der einfachsten und logischsten Lösung der Probleme,
die unmittelbar an der Ursache[+], dem Geldsystem und insbesondere dem Zinsvorzeichen[+] ansetzt,
einverstanden ist und sich wohlmöglich dagegen wehrt.
Diese uralte Lösung, die Negativzins-Ökonomie[+], also ein „Anti-Kapitalismus[+]“, wird seit einigen Jahren jenseits der medialen Öffentlichkeit intensiv diskutiert, erscheint dem Unwissenden aus der kapitalistischen Perspektive heraus betrachtet jedoch als unannehmbar und bizarr. Der Erste, der sie vorschlug, war Jesus[+] (Lukas 6:[27-35]). Ihm folgte Mohammed[+] (Sure 2 am Ende) nach und im Abendland wurde es zu unterschiedlichen Zeiten[+], z.B. als Brakteaten im Raum Magdeburg im 12 J.h. und zuletzt in Wörgl und in Thüringen als sog. „Schwundgeld“ realisiert.
Heute gehören zur geld-technischen Realisierung der Negativzins-Ökonomie[+]
unmittelbar die Diskussionen rund um das Bargeld, „Straf“zins,
Umlaufsicherungen,
Krypto-Währungen,
EU-„Schuldenunion“, EU-Finanzkrise, Staatsschuldenkrise, usw..
Wir stehen unmittelbar und unweigerlich vor dieser anti-kapitalistischen Ökonomie[+] (Schumpeter[+] nannte es den „mächtigen Sauerteig“ in Anspielung auf die „Seepredigt”, Jesus[+] nannte es das Himmelreich[+], vgl. zum Text des Vaterunsers: „Dein Reich komme“), nachdem sozialistische[+] Experimente als allesamt gescheitert betrachtet werden können, doch beabsichtige ich nicht, Werbung dafür zu machen, sondern zunächst und überwiegend über die Funktionsweise des Kapitalismus[+] aufzuklären, damit die Leute selbst denken und entscheiden können.
Ich biete Ihnen also an, Aufklärungsvorträge über die Funktionsweise und sozialen Folgen des kapitalistischen Geldsystems (positiver Zins[+]) zu halten. Ich denke, dass die ängstlichen und zu radikalen Äußerungen neigenden Menschen mit Hilfe des vermittelten Wissens (Fakten!) ihrem Irrationalen rational begegnen können und es so friedlich bleiben kann und wird.
Solange die Menschen keine Ahnung davon haben, wie das Geldsystem funktioniert hat und (mit ihrer Zustimmung) funktionieren könnte, gleicht die soziale Situation einem Dampfdrucktopf, bei dem das (intellektuelle) Ventil blockiert ist und die Herdplatte heißer gestellt wird, solange die Fluchtursachen nicht verschwinden.
Ich bin von Beruf Physiker und untersuche seit Anfang 2015 in dem seit über einem Jahrzehnt bestehenden Teilgebiet sozio-ökonomische Physik (SOE) der Physik ausschließlich das Geldsystem, seine Anreize und Wirkungen. Meinem angehängten Lebenslauf entnehmen Sie bitte meine Qualifikation.
Als Angebot mache ich einen für die Ängste[+] ihrer Stadt maßgeschneiderten Vortrag. Dazu brauche ich von Ihnen genauere Angaben zur „sozialen Temperatur“, also die Situation auf dem Arbeits[+]- und Wohnungsmarkt, wirtschaftsbezogener Bildungsstand der Menschen, Demographie, evtl. Strukturprobleme, Haushaltslage.
Ich rate Ihnen angesichts der Komplexität dazu, diese Email ein wenig „sacken“ zu lassen und in Ruhe darüber nachzudenken. Meine Kontaktdaten finden Sie auf meinem Lebenslauf, ich würde mich sehr über eine Zusammenarbeit freuen.
Mit freundlichen Grüßen
⌂ Querverweise auf 'E-Mail an Verantwortliche für Integration und Soziales in Cottbus'
- Aktuelles (Blog)
- William N. Goetzmann zu Aristoteles, den Scholastikern und den italienischen Grundlagen des heutigen Kapitalismus; Das Geld als künstliche Lebensform; Diebstahl von Zeit und eine verallgemeinerte Definition des Arbeitsbegriffs; Moderne Leibeigenschaft; Der Justinianische Codex für Kredite und die Textstelle Lukas 6:35 in der Vulgata; Wie man die Wirkungen von Negativzinsen aus den Wirkungen positiver Zinsen ableitet
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum