⌂ Silvio Gesell, Irving Fisher und Adolf Hitler
In Wörgl probierte man 1932 / 33, vier Jahre nach der Weltwirtschaftskrise 1929,
die Freiwirtschaft[+], also die Negativ-Zins[+]-Ökonomie[+], aus...
In den 1930er Jahren befürwortete Fisher die Idee eines Vollreserve-Systems[+]. Nachdem der Chicago Plan nicht umgesetzt wurde, verbrachte er den Rest seines Lebens damit, als Lobbyist den Kongress und die Öffentlichkeit von „100%-Money“[3] zu überzeugen.[4] In den Jahren 1932/33 unterstützte er die Idee des umlaufgesicherten Geldes von Silvio Gesell[+]. Nach erfolglosen Bemühungen, die Roosevelt-Administration davon zu überzeugen[5], verfasste er unter dem Titel „Stamp Scrip“[6] ein Handbuch zur lokalen Einführung des Klebemarkengeldes.
Fisher war immer sehr darum besorgt, Leben in seine Analysen zu bringen. Obwohl seine Bücher und Artikel von für seine Zeit[+] ungewöhnlicher mathematischer Natur waren, gelang es ihm doch, seine Theorie einleuchtend zu präsentieren. Sein Nachlass befindet sich in der Bibliothek der Yale University.[7]
- Und an ihnen wird die Weissagung Jesajas erfüllt, die da sagt (Jesaja 6,9-10): »Mit den Ohren werdet ihr hören und werdet es nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen und werdet es nicht erkennen.
- Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt: Ihre Ohren hören schwer und ihre Augen sind geschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, und ich ihnen helfe.«
⌂ AfD: Adolf für Deutschland
Der kapitalistische Ökonom und wohl ewig Gestrige Bernd Lucke
hat die AfD gegründet und wer immer noch nicht kapiert, für welche „Alternative“ die AfD steht,
der soll bitte endlich begreifen, dass es hier um Zinsen[+] geht.
Wählt Sie doch, diese Faschisten und wahren Sozial-Schmarotzer,
und Ihr werdet Euch selbst zugrunde richten!
⌂ Querverweise auf 'Silvio Gesell, Irving Fisher und Adolf Hitler'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum