⌂ Lügenmedien und Informationskrieg
Es wurde uns gesagt, dass sich die Deutschen zu wenig über Aleppo aufregen....
Wir sind nicht selbst vor Ort und wissen eigentlich nur über die Berichterstattung der Medien, was dort wirklich passiert.
Doch können wir der Berichterstattung einiger Medien überhaupt trauen?
Das Video ist von RT News, aber die Frau, die dort spricht ist immerhin von den vereinten Nationen. Laut ihren Angaben gibt es eine Regime-Change-Medien-Industrie, die versucht in der Bevölkerung Stimmung für bestimmte politische Ziele zu machen.
FAZIT: Es gibt nur ganz wenige bzw. gar keine unabhängigen Quellen der „einen“ Wahrheit.
Vielleicht sollte man einfach die Tatsache akzeptieren, dass es jeder anders sieht und es nicht EINE Perspektive auf diesen (Informations-)Krieg gibt.
Immerhin gehört zu einem funktionierenden System das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit[+]. Auch wenn vielen, nach allem was er getan hat Assad nicht „passt“, so steht er doch zumindest für eine gewisse Ordnung[+] und es gilt hier wohl auch der Spruch:
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
⌂ Querverweise auf 'Lügenmedien und Informationskrieg'
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum