Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de
Sende
Seitenadresse
per E-Mail
9. Oktober 2016

Über die quantitative Lockerung (QE) der EZB, Inflations-Ziel von 2 Prozent und über landende Ufos

Ein Währungs-Raum ist wie eine große tektonische Platte, auf der es gegenüber anderen Währungs-Räumen jeweils ein bestimmtes Preis-Niveau gibt.

Wird die Inlands-Währung gegenüber den Auslands-Währungen billiger, dann steigen im Inland logischer Weise die Preise für ausländische Waren.

Man bekommt also eine Inflation[+]. Die Verträge schreiben Mario Draghi[+] ein Inflations[+]-Ziel „von nahe bei 2%“ vor, das voraussichtlich bis 2019 erreicht sein wird.

Wie macht Mario Draghi die Abwertung des € Raums (QE)?

Er emittiert im Rahmen der sog. Offenmarktpolitik[+] 1,14 Billion € mit 0% Zins[+] in den Währungs-Raum, indem er Staats- und Unternehmens-Anleihen[+] an den Sekundär-Märkten aufkauft.

Dieser Vorgang drückt das Zins[+]-Niveau, wertet den € ab und es nimmt den Anlegern Anlage-Möglichkeiten[+] weg (quantitative Lockerung).

Wer sein Geld nun also in Unternehmens-Aktien anlegen will, muss sehr hohe Preise dafür zahlen oder versuchen, die Gründung von neuen Unternehmen zu bewirken, um dort und so sein Geld anzulegen, oder er versucht Aktien von ausländischen Unternehmen zu kaufen.

Steigt jedoch die Nachfrage nach ausländischen Gütern sinkt der € noch weiter ab.

Dadurch wird es im Inland irgendwann wieder lukrativ, die Kleidung, die Möbel und die Elektronik selbst herzustellen, statt sie im Ausland herstellen zu lassen, die Inflation[+] sorgt für eine Abwertung von Sparguthaben gegenüber ausländischen Sparguthaben, die Sparguthaben verlieren auch im Inland aufgrund der Inflation[+] an Kaufkraft und der Gleichgewichts-Zins[+]-Satz im Währungs-Raum sinkt noch weiter ins Negative.

Gleichzeitig steigt die Nachfrage aus dem Ausland nach inländischen Waren, weil ja alles aus dem Währungs-raum für das Ausland billiger wird.

Es gibt dann letztendlich nur eine Möglichkeit[+]: Die Zinsen[+] müssen noch negativer werden.

Die Alien Metapher

Ein runder Tisch hat Ähnlichkeit mit einer fliegenden Untertasse.
Vor fast 6000 Jahren fingen die Menschen an, Zinsen[+] zu nehmen. Sie hebelten damit das fundamentalste aller Naturgesetze[+] aus, das das Leben erst hervorgebracht hat ( „Alles zerfällt“ ) und setzten sich darüber hinweg.

Der Kapitalismus[+] war geboren, der Mensch wurde von der Schlange verführt.

Die Menschen, die das taten implementierten eine außer-universelle (!) Regel im Sozial-Verhalten der Menschen. Sie erhoben sich damit über ihresgleichen und beherrschen seitdem ihre Völker, sitzen an großen runden Tischen (die UFOs) und entscheiden über die Köpfe ihre Völker hinweg über ihr Leben.

Jetzt, wo die Zinsen[+] negativ werden, sinken diese fliegenden Untertassen wieder zurück auf die Erde.

Unternehmer, Arbeiter[+] und Anleger werden eins.

Der Mensch wird wieder ganz.

Der Teufel wird vertrieben :)

Querverweise auf 'Über die quantitative Lockerung (QE) der EZB, Inflations-Ziel von 2 Prozent und über landende Ufos'

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck 'Spende'.

Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.

Kontakt- und Adressdaten:

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim

Impressum