23. März 2015
⌂ Die semirepräsentative Koalition 2015
Das größte Problem welches wir haben sind nicht die gewählten Parteien, sondern die weitaus größte Fraktion der Nichtwähler. Ich verstehe nicht, warum das vielen Politikern nicht bewusst ist. In diesem Umstand, der Nicht-Beachtung von 40 Prozent der Bevölkerung (!) sehe ich ein großes demokratisches Problem.
In der folgenden Tabelle sieht man die absoluten Anteile von verschiedenen
Bundestagsfraktions-Konstellationen in der Bevölkerung. Die Daten sind das Wahlergebnis
der letzten Bundestagswahl.
Darstellung A | Darstellung B | |
Rest | 4 | 2,86 |
Union | 41,6 | 29,744 |
SPD | 25,7 | 18,3755 |
Linke[+] | 8,6 | 6,149 |
Grüne | 8,4 | 6,006 |
FDP | 4,8 | 3,432 |
AfD | 4,7 | 3,3605 |
Piraten | 2,2 | 1,573 |
Wahlbeteiligung | 71,5 | |
Nichtwähler: | 28,5 | |
Koalition | 48,1195 | |
Opposition | 12,155 | |
Unparlamentarische | 39,7255 |
In der Darstellung A steht das Wahlergebnis. Darstellung B zeigt das absolute Ergebnis auf die Gesamtbevölkerung umgerechnet. Man sieht, dass die größte Fraktion in der Bevölkerung mit fast 40 Prozent die Unparlamentarischen sind. Dann erst kommt die Union mit knapp 30 Prozent. Die Koalition hat auch nicht die absolute Mehrheit in der Bevölkerung sondern die Unparlamentarischen und die Opposition. Insofern ist die Regierung in der Bevölkerung offensichtlich in der Minderheit.
⌂ Querverweise auf 'Die semirepräsentative Koalition 2015'
index
Seitenstruktur
index
20221104
20220112
20211013
20210914
20210722
20210716
20210630
20210603
20210511
20201016
20200408
20200223
20200212
20190829
20190811
20190801
20190722
20190501
20190426
20190313
20181126
20180925
20180920
20180910
20180704
20180220
20180205
20180126
20170919
20170816
20170223
20170101
20160824
20160528
20150218
2023_01_16
2022_12_17
2022_11_07
2022_10_30
2022_08_16
2022_07_18
Supplement
Nomisches_Gleichgewicht
facebook_artikel_index
Fraktionen
GenesisÖkonomieUndZins
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum