Einen Moment bitte...

www.tim-deutschmann.de

108 Aufrufe Bewertung

Zinsallokation und Zinsflüsse

Der folgende Abschnitt dient als Einleitung und Begleitung für die mathematisch abstraktere allgemeine Beschreibung der Ausbreitung von Zinsschulden im Netzwerk der Marktwirtschaft. Ich vermittle hier einen Überblick über den Gegenstand der abstrakteren Beschreibung und bemühe mich dabei, mit so wenigen Formeln wie möglich auszukommen und nach Möglichkeit[+] einfache Formeln zu verwenden. Einleitend ist dieser Abschnitt insofern als dass hier die in der abstrakten Beschreibung verwendeten Begriffe Propagation, Dispersion und Absorption eingeführt werden, siehe allgemeine Beschreibung von Transport. Es kann auch ein begleitender Aspaekt gesehen werden, weil man sich anhand dieses Abschnitts im Vergleich mit dem abstraketeren die Gegenstände der Beschreibung leichter bewusst machen kann.

Grobe Übersicht über Zinsflüsse

Bevor die Ausbreitung (Propagation) von Zinsschulden im Detail beschrieben wird, ist es sinnvoll, sich die Eigenschaften des Transportmediums[+] bewusst zu machen und sich einen Überblick über den Gesamtprozess zu verschaffen. Die Quelle der Zinsschulden ist das verliehene Kapital. Die Eigentümerstruktur[+] des Kapitals und seiner Unternehmungen gestaltet sich über den Handel mit Anteilen an den einzelnen Unternehmungen.

Durch das Betrachten der Eigentumsverhältnisse[+] und der vom Leihkapital ausgehenden Zins-Flüsse wird eine hierarchische Stabsform erkennbar. Im alten Testament ist diese Vorgehensweise mit der Metapher des Aufhebens einer Schlange am Schwanz, wie es Mose[+] tat, umschrieben. In der späten Moderne wird als Bild der Kapitalverteilung häufig ein Krake verwendet, dessen Kopf (lat. caput) das Kapital ist und an dessen Tentakeln entlang die Zinsen zum Kopf fließen. Die Zinsen fließen über die Märkte. Der Zinsfluss[+] manifestiert sich als eine geringfügige, doch langfristig strukturprägende Störung des Marktgleichgewichts.

Themen (u.a.): Zinsstrukturkurve, lang- und kurzfristige Zinsen, Unterschied zwischen Geld- und Kapitalmarkt, Krediten, Darlehen, Anleihen[+] und Obligationen[+].

Eine subtile Störung im Transport-Medium: die Unsichtbare Hand an den Märkten

Der Artikel ist gesperrt
Bedenken Sie bitte, dass auch ich von etwas leben muss und dass es mich seit Anfang 2015 viel Arbeit gekostet hat, diese Internetseite zu erschaffen. Lange habe ich erfolglos auf freiwillige Spenden gesetzt. Daher sehe ich mich nun dazu gezwungen, meine LeserInnen an meinem Aufwand teilhaben zu lassen. Der gesperrte Abschnitt enthält 29821 Bytes Text inklusive HTML. Zur Freigabe des Inhalts geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung angegebene Passwort an oder Sie registrieren sich. Die aktuellen Preise können Sie hier einsehen.

E-Mail
Passwort

Geht nicht?

Wenn der gesperrte Artikel trotz Angabe von korrekter E-Mail-Adresse und Passwort nicht frei geschaltet wird, dann kann das daran liegen, dass Ihre Registrierung noch nicht ganz abgeschlossen ist, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben. In diesem Fall tragen Sie bitte oben erneut Ihre E-Mail ein und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Geht auch nicht?

Haben Sie versehentlich das falsche Passwort eingegeben oder das bei der Registrierung angegebene vergessen? Dann geben Sie oben die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf den folgenden Knopf:

Hinweis: Es kann sein, dass meine E-Mail an Sie in Ihrem Spam-Filter landet und Sie sie deswegen nicht erhalten, z.B. bei einem gmail E-Mail Konto von Google. Passen Sie dann bitte Ihren Spam-Filter so an, dass die E-Mail hindurch kommt.

Referenzen / Einzelnachweise

Vielen Dank dafür, dass Sie den Artikel bewerten möchten. Es dauert nicht lange.

Beurteilen Sie den Artikel ganz grob, bitte.
Wie ist die Form und Struktur? Ist der Artikel logisch aufgebaut, die Argumente und Begriffe klar und sind die Schlussfolgerungen nachvollziehbar?
Wie ist Ihre emotionale Reaktion auf den Artikel?

Querverweise auf 'Zinsallokation und Zinsflüsse'

Tim Deutschmann

USt-IdNr.: DE342866832

E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Kontaktformular

Adressdaten:

Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Deutschland

Impressum