⌂ Die kapitalistische Evolution
Eine Zeit[+] lang hatte ich in irgendeinem Unterorder die Rohversion eines Artikels mit dem Titel „Das Zins[+]-Gedächtnis der Preise“ liegen, in dem ich eine Vorstellung ausarbeiten wollte, nach der die Unsichtbare Hand in den Preisen der handelbaren Güter eine Art „Abdruck” hinterlässt, der wie ein Gedächtnis der Auswirkungen des Zinses[+] angesehen werden kann. Z.B. ist das Vorzeichen der Inflation[+] der Preise der Produkte von Arbeit[+] im Kapitalismus[+] im Mittel[+] positiv, die Preise behalten also die Erinnerung ihrer Veränderung bei. Einmal geschehene Preiserhöhungen werden nicht einfach zurückgenommen, sondern bleiben bestehen. Auch ist es immer noch das Ziel (gegenwärtige) von Geldpolitik[+], die Inflationsrate[+] nahe bei, doch unter 2% zu halten, also permanent diesen Gedächtnisinhalt zu reproduzieren.
⌂ Referenzen / Einzelnachweise
- [1] Norbert Elias, Über den Prozess der Zivilisation, Suhrkamp, Band 2, Einige Beobachtungen zur Soziogenese der Kreuzzüge, Abs. 16, S. 58
- [2] Joseph Alois Schumpeter, Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, UTB, New York, 1942.
⌂ Querverweise auf 'Die kapitalistische Evolution'
- Krypto-Währung, Krypto-Unternehmen, Krypto-Sozialismus, Krypto-Staat und Kryptostat; Krypto-Unternehmen; Wie groß ist die Bilanzsumme der Krypto-Währungen?; Beziehung zwischen Staat, Zentralbank, Host-Währungsraum und Krypto-Währungsraum; Forderungen; Wie sich das Zentralkomitee bildet und was es nicht ist; AfD - die Partei der kapitalistisch Etablierten, die uralten abendländischen Kapital-Eliten; Schumpeter zum Umgang mit den alten Eliten; Föderalismusreform: Inter-Nationale-Parlamente
- Der Mensch, das Feuer und der Kapitalismus; Wie Feuer „funktioniert“; Das Feuer der 1. Art veränderte uns, bis wir das „metaphysische“ Feuer der 2. Art entdeckten; Wie reagiert die menschliche Seele auf die Ausbeutung?; Referenzen / Einzelnachweise
- Chronik-Einträge am 05.06.2022
- Chronik-Einträge am 04.06.2022
- Zinsallokation und Zinsflüsse; Grobe Übersicht über Zinsflüsse; Eine subtile Störung im Transport-Medium: die Unsichtbare Hand an den Märkten; Das Leihkapital: Quelle und Senke von Zinsen; Streuung und Absorption von Zinsschulden; Teilung der Zins-Quellen/Senken in Währungsin- und Währungsausland; Aufteilung der Zinslast auf private und öffentliche Haushalte und auf Unternehmen; Beschreibung der Preisentwicklung; Verteilung der Zinslast in Unternehmen; Allgemeine, detaillierte und diskrete Formulierung des Zins-Transports; Quellen und Senken für Kreditzinsen; Transportgleichung für den Kreditzins; Detaillierte Interpretation der Absorptions- und Verteilungskoeffizienten; Nicht-Diagonal-Elemente der Zins-Extinktions-Matrix: Übertragung von Zinsen; Gestreute Zins-Wirkung: Konsumpreise und Inflation; Diagonal-Elemente der Zins-Extinktions-Matrix: Absorption von Zinsen; Absorption und Streuung der Zinslast in Arbeitsintensität und Löhne; Zusammenfassung; Referenzen / Einzelnachweise
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, reale und nominale Ströme; Vertragsarten; Finanzwirtschaft und Realwirtschaft; Verhalten im Umgang mit Geld bzw. in geldartigen Beziehungen oder auf Märkten; Gewohnheiten und gewöhnliche Vertragsmuster; Monetäre Ströme; Private Haushalte und Unternehmen; Staatsbilanz; Quantitätstheorie; Annahmen und Festlegungen; Verkehrsgleichung der Arbeit und des Kapitals; Vermögen, Eigentum und Besitz; Referenzen / Einzelnachweise
Sie kennen vielleicht von anderen Medien sogenannte "Bezahlwände". Sie erhalten die von Ihnen begehrten Informationen nur, wenn Sie den Artikel kaufen oder regelmäßig zahlen. Soweit kann ich es aus berufsethischen Gründen nicht kommen lassen, bitte Sie jedoch trotzdem darum, meine Arbeit mit einer Spende oder einer Schenkung zu unterstützen.
Tim Deutschmann
USt-IdNr.: DE342866832
IBAN: DE49 4306 0967 6023 3551 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck 'Spende'.
Liste mit SpenderInnen, weitere Informationen zu meiner Finanzierung hier.
Kontakt- und Adressdaten:
E-mail: autor@tim-deutschmann.de
Keltenweg 22
69221 Dossenheim
Impressum